Gästeführer und Themenrundgänge
Das sind unsere Angebote für Sie…
… Hamburger Highlights (Hafen, Innenstadt, St. Pauli, HafenCity & Speicherstadt)
… die Hamburger Stadtteile von Altona bis Wilhelmsburg
… das Hamburger Umland
» Preisliste für Gästeführer (2018)
Bitte beachten Sie unsere » Vermittlungsbedingungen für Gästeführer (pdf)
Kontakt
Information & Buchung für Gruppen:
Tel: 040-300 51 701
Fax: 040-300 51 333
info@hamburg-tourismus.de
Hamburger Highlights
Der Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafen ist die Lebensader der Stadt. Hier laufen jährlich rund 13.000 Seeschiffe aus aller Welt ein, neben Containerschiffen und Großseglern legen auch immer mehr Kreuzfahrtschiffe in Hamburg an. Bei diesem Rundgang entdecken Sie Hamburgs maritimes Flair von den Landungsbrücken aus, sehen den Pegelturm, erfahren Wissenswertes über den alten Elbtunnel, die Museumsschiffe, den Containerhafen und können sich so einen umfassenden Eindruck vom zweitgrößten Hafen Europas machen.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Die Hamburger Innenstadt
Das Herzstück Hamburgs erkundet man am besten zu Fuß. Rund um das Hamburger Rathaus, eine der Hauptattraktionen auf dem Rundgang, befinden sich viele weitere Sehenswürdigkeiten: das beeindruckende Kontorhausviertel, die Alster und der Jungfernstieg, die Kirchen St. Nicolai und St. Michaelis oder das urige Gängeviertel warten auf Ihren Besuch. Zu allem, was es zu sehen gibt, kennt ihr Gästeführer spannende und unterhaltsame Geschichten.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
St. Pauli Rundgang
Die Reeperbahn auf St. Pauli ist als Vergnügungsmeile inzwischen weltweit bekannt. Sobald es dunkel wird, erwacht das Stadtviertel zum Leben und die unterschiedlichsten Menschen strömen in Bars, Diskotheken und Studentenclubs. Auf diesem Stadtrundgang flanieren Sie über die Reeperbahn und ihre Nebenstraßen, vorbei an der Davidwache, dem Hans Albers Platz, den Musical-Theatern und vielen anderen Sehenswürdigkeiten und erfahren dabei alles über die Entwicklung des Viertels von früher bis heute.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
HafenCity und Speicherstadt
Historie und Zukunft liegen in Hamburg ganz nah beieinander. Auf diesem Stadtrundgang erleben Sie die Speicherstadt, ein Hamburger Wahrzeichen, dass mit seiner wilhelminischen Backsteingotik der Gründerzeit, und seinen bizarren Giebeln und Türmchen unter Denkmalschutz steht. Hier findet sich der größte zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt. Gleich nebenan entsteht ein neues Quartier mit vielen architektonischen Highlights und neuen Perspektiven: die HafenCity. Hier sehen Sie auch Hamburgs neues kulturelles und städtebauliches Wahrzeichen die Elbphilharmonie.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Die Hamburger Stadttteile von Altona bis Wilhelmsburg
Altona
Der Stadtteil Altona ist ein bunter Stadtteil mit Großstadtflair, was nicht zuletzt daran liegt, dass der Stadtteil bis 1937 eine eigenständige Stadt war. Hier lebt es sich kreativ, schräg und vornehm zugleich, da viele verschiedene Kulturen auf engstem Raum zusammenleben. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang das Altonaer Rathaus mit seiner spätklassizistischen Fassade, die Palmaille mit ihrem großbürgerlichen Charme oder den Jüdischen Friedhof, der als einer der bedeutendsten der Welt gilt. Die Aussicht vom Altonaer Balkon über den Hafen ist fantastisch.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Bergedorf
Bergedorf war wie Altona und Harburg mal eine eigene kleine Stadt und verfügt dementsprechend über eine ganz individuelle Identität. Auf diesem Rundgang sehen Sie unter anderem das einzig erhaltene Schloss in Hamburg und den angrenzenden Park, das Bergedorfer Rathaus, die Fachwerkhäuser und die –kirche sowie das Johann Adolf Hasse Geburtshaus und Denkmal.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Blankenese
Das ehemalige Fischerdorf Blankenese mit seinem berühmten Treppenviertel war früher der Wohnort für Fischer und Lotsen, heute wohnen in den prachtvollen Villen eher die gutbetuchten Hamburger. Am besten erkundet man das Viertel zu Fuß, insgesamt gibt es 58 Fußwege mit langen Treppen und insgesamt 4864 Stufen. Außerdem sehenswert auf diesem Rundgang sind der Süllberg, der Elbstrand mit seinem Leuchtturm oder der Römische Garten.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Eppendorf und Winterhude
Der Stadtteil Eppendorf, gelegen an der Alster, ist geprägt von Jugendstilbauten, Terrassenhäusern und efeuumrankten Backsteinhäusern. Winterhude ist ein lebendiges Viertel mit vielen Gesichtern, ebenso mit luxuriösen Villen auf der einen Seite und traditionellen roten Backsteingebäuden auf der anderen Seite. Bei diesem Stadtrundgang bewegen Sie sich abseits der typischen Touristenpfade und lernen Sie zwei der beliebtesten Wohnviertel Hamburgs kennen.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Grindelviertel
Das Grindelviertel im Stadtteil Rotherbaum beherbergt neben zahlreichen sehenswerten Gründerzeitbauten auch die Hamburger Universität, hier gibt es neben opulenten Herrenhäusern auch viele studentische Ecken. Früher war das Viertel Hamburgs Zentrum der jüdischen Gemeinden, das Synagogen-Denkmal auf dem Joseph-Carlebach-Platz erinnert heute daran. Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie das Viertel untermalt mit Hintergrundgeschichten und lustigen Anekdoten besser kennen.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Neustadt
Westlich des Alten und des Neuen Walls, die früher die Stadt Hamburg abgrenzten, liegt die Hamburger Neustadt. Bei diesem Rundgang sehen Sie unter anderem das 132 m hohe Stadtwahrzeichen, den Michel (St. Michaelis Kirche) aus der Nähe. Unterhalb des Michels geben die Krameramstuben einen kleinen Eindruck von der Enge der um 1620 bis 1700 errichteten Fachwerkhäuser, in denen sich heute kleinen Läden, Galerien und Restaurants befinden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Großneumarkt, die Laeiszhalle oder der Johannes-Brahms-Platz.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Ohlsdorfer Friedhof
Die größte Fläche des Hamburger Stadtteils Ohlsdorf belegt der berühmte Friedhof. Hier befinden sich viele bedeutende Denkmäler der hamburgischen Geschichte, ein Friedhof-Museum und beachtenswerte Skulpturen-Kunst. Die 400 ha große Parkanlage dient den Hamburgern aber nicht nur als Ort der Trauer, auch als Naherholungsgebiet ist sie sehr beliebt.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Ottensen
Ottensen ist ein beliebtes Wohnviertel und lädt auch Besucher zum Verweilen ein. Es gibt hier viele kleine Läden, Restaurants und Kneipen und die Nähe zur Elbe und zum Elbstrand machen den Stadtteil noch attraktiver. Die Ottenser Hauptstraße ist eine belebte Einkaufsstraße, die bis zum Spritzenplatz für den Autoverkehr gesperrt ist.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Schanzenviertel
Die Schanze ist DAS Hamburger Szeneviertel, das besonders bei jungen Leuten als Wohn-, Shopping- und Ausgehviertel immer beliebter wird. Viele Bars, Restaurants, ausländische Kleinunternehmer und Modeboutiquen prägen das Straßenbild. Auf diesem Stadtrundgang erkunden Sie das multikulturelle Viertel voller Gegensätze und sehen unter anderem viele alte Fabrikgelände und Hinterhöfe und die alte Rinderschlachthalle.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
St. Georg
Auf der "anderen Seite" des Hauptbahnhofs, gleich hinter den Gleisanlagen, fängt St. Georg an. Ein Viertel mit Kneipen, Theatern und Varietés aber auch sozialen Brennpunkten. Hier sehen Sie das beliebte Museum für Kunst und Gewerbe oder Deutschlands größte Sprechbühne, das Schauspielhaus. Direkt im Anschluss beginnt die Lange Reihe - wohl eine der verrücktesten und vielfältigsten Erlebnismeilen der Hansestadt, wo sich heute eine hippe Schwulen-Szene etabliert hat.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
Wilhelmsburg
Ein Stadtrundgang der Hamburgs Zukunft im Blick hat: Wilhelmsburg ist die größte Binneninsel Deutschlands. Obwohl sehr zentrumsnah gelegen, gehört der Stadtteil derzeit noch nicht zu den beliebtesten Wohnquartieren. Dabei bietet Wilhelmsburg eine bunte Mischung: Hafenbecken und Industriebetriebe prägen den Norden, während der Süden und Osten von Wilhelmsburg fast ländlich ist. Im Stadtteil fand in den letzten Jahren die Internationale Bauausstellung sowie die Internationale Gartenschau statt, und auch in der Olympia Bewerbung spielt er eine zentrale Rolle.
PREISE: € 150,– pro Gruppe bis 25 Personen
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: 2 Stunden
das Hamburger Umland
Altes Land / Stade
Bei dieser Tour fahren Sie idealerweise mit dem eigenen Bus von Hamburg aus Richtung Westen, vorbei am Airbus Werk ins Alte Land. Das Alte Land ist das gröβte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Hier warten erntefrische Früchte und reetgedeckte Bauernhäuser, Museen, Kirchen und Prunkpforten und weite Deichlandschaften. Außerdem laden malerische Städtchen wie Stade zum Entdecken ein.
PREISE: € 440,– pro Gästeführer (bei Busgruppe)
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: bis zu 8 Stunden
Vier- und Marschlande
Im Südosten von Hamburg, gelegen zwischen Bergedorf und Elbe liegen die Vier- und Marschlande. Das Gebiet ist bekannt für seine riesigen Gemüse- und Blumenfelder und Gewächshäuser. Bei einem Tagesausflug sehen Sie aber auch alte Bauernhäuser, Mühlen und Kirchen und kommen an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme vorbei.
PREISE: € 440,– pro Gästeführer (bei Busgruppe)
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: bis zu 8 Stunden
Lübeck / Travemünde
60 km nördlich von Hamburg liegt die von der UNESCO zum Weltkulturgut erklärte Stadt Lübeck. Berühmt ist sie unter anderem für das Holstentor, die Buddenbrooks oder das leckere Niederegger Marzipan. Inhalte der Ausfahrt sind außerdem das Rathaus, das Heiligengeist Spital, die Gänge und Höfe der Stadt, die Backsteingotik sowie das beliebte Ostseebad Travemünde, welches nicht weit von Lübeck entfernt liegt.
PREISE: € 440,– pro Gästeführer (bei Busgruppe)
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: bis zu 8 Stunden
Lüneburg
Im Südosten Hamburgs lebt in der Salzstadt Lüneburg das Mittelalter auf: Uralte Gassen und Häuser, historisches Rathaus und "Stintmarkt" sowie eine malerische Altstadt ermöglichen Einblicke in die Wurzeln norddeutscher Kultur und die Geschichte des Salzhandels. Weiterhin kann man hier die Originalschauplätze der berühmten TV-Serie "Rote Rosen" besuchen.
PREISE: € 440,– pro Gästeführer (bei Busgruppe)
TERMINE: ganzjährig, auf Anfrage
DAUER: bis zu 8 Stunden