Waldpark Marienhöhe

© Oskars Sylwan on Unsplash

Der Waldpark Marienhöhe befindet sich im Stadtteil Rissen auf einem ehemaligen Ziegeleigelände. Dieses erhielt 1871 den Namen „Gut Marienhöhe“, woher auch die heutige Bezeichnung des Parks stammt.

Der Waldpark Marienhöhe befindet sich im Stadtteil Rissen auf einem ehemaligen Ziegeleigelände. Dieses erhielt 1871 den Namen „Gut Marienhöhe“, woher auch die heutige Bezeichnung des Parks stammt. Die alte Kiesgrube in der Mitte des Geländes wurde renaturiert und bietet heute Platz für ein großes Freizeitgelände mit Spielplatz. Besucher finden hier außerdem einen Bolzplatz, Tischtennisplatten, Beachvolleyball- und Streetballfelder sowie eine Skateranlage. Im Sommer bietet sich neben Spaziergängen im Park ein Besuch im angrenzenden Freibad Marienhöhe an. Im Winter laden die langen Hänge des Waldparks zum Rodeln ein.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Timo Sommer, Lee Maas

Hirschpark

Der Hirschpark in Hamburg ist eine grüne Oase, dessen Name Programm ist: Im Wildgehege leben nämlich Rentiere und Damwild.

Hirschpark
© Daniel Kressin – stock.adobe.com

Öjendorfer Park

Ob Ponyreiten, Minigolf spielen oder mit dem Schlitten den Rodelhügel hinab sausen - Sommers wie winters bietet der Öjendorfer Park im Osten Hamburgs viel Spaß im Grünen.

Öjendorfer Park
© Claudia Timmann

Vier- und Marschlande

Die Vier- und Marschlande setzen sich aus 12 Stadtteilen Bergedorfs zusammen und bilden gemeinsam eines der schönsten Naturgebiete Hamburgs. Gleich vier Naturschutzgebiete, darunter das größte Hamburgs, können Sie hier erkunden.

Vier- und Marschlande

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!