
MyPlace-SelfStorage und die Hamburger Tafel e. V. sammeln Spenden für bedürftige Menschen
- Sonstige

Jede Woche unterstützt die Hamburger Tafel e. V. rund 40.000 Hamburgerinnen und Hamburger in erster Linie mit Lebensmitteln, aber auch Artikeln des täglichen Bedarfs. In Zeiten von Pandemie, Krieg und Energie-Krise sind viele Familien einer erhöhten Belastung ausgesetzt und benötigen vermehrt diese Art der Unterstützung. Damit der gemeinnützige Verein diese Herausforderung meistern kann, sammelt der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage gemeinsam mit der Hamburger Tafel unter dem Motto “Osternest zum Osterfest” Spenden für die bedürftigen Menschen der Stadt. Noch bis zum 30. März 2023 wochentags von 8:30 bis 17:30 Uhr und samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr in allen fünf MyPlace-Häusern in Hamburg originalverpackte, haltbare Lebensmittel wie z. B. Konserven, Kaffee, Reis, Nudeln und originalverpackte Drogerieartikel angenommen.
Die bei MyPlace gesammelten Spenden werden am 31. März 2023 an die Tafel überreicht und bei den regulären Lebensmittelausgaben an zahlreichen Ausgabestellen innerhalb des Hamburger Stadtgebietes ausgegeben.
Die Spendenabteile in Hamburg befinden sich in folgenden MyPlace-SelfStorage-Häusern:
Altona: Stresemannstraße 290, 22761 Hamburg
Groß Borstel: Papenreye 47-49, 22453 Hamburg
Innenstadt: Nordkanalstraße 23, 20097 Hamburg
Stellingen: Kieler Straße 302, 22525 Hamburg
Wandsbek: Friedrich-Ebert-Damm 103, 22047 Hamburg
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.