Alles inklusive:
Wenn sie dieses hochvirtuose Stück spiele, fühle Yuja Wang sich, als würde sie die chinesische Mauer erklimmen und den Überblick über eine atemberaubende Landschaft genießen. Rachmaninows Klavierkonzerte, so gesteht die gebürtige Chinesin, sind für sie die sinnlichsten und zugleich leidenschaftlichsten Musikwerke überhaupt. Die ungeheuren technischen Schwierigkeiten, die Rachmaninow als herausragender Pianist seinen Werken einkomponierte, sind für Yuja Wang die perfekte Spielwiese. Die sich auftürmenden Klangmassen sind wie gemacht für den explosiven Vulkan, der in der Pianistin schlummert. Von ihrer zierlichen Erscheinung sollte man sich nicht täuschen lassen: Ihr Spiel ist kraftvoll zupackend und dennoch voller Gefühl – als hätte Rachmaninow bei der Komposition seines »Elefantenkonzerts« genau diese Ausnahmepianistin im Sinn gehabt.