elbfest_luc-2016-malzkornfoto-hamburg-92
© Malzkornfoto Hamburg
elbfest_luc-2016-malzkornfoto-hamburg-86
© Malzkornfoto Hamburg
elbfest_luc-2016-malzkornfoto-hamburg-54
© Malzkornfoto Hamburg
elbfest_luc-2016-malzkornfoto-hamburg-32
© Malzkornfoto Hamburg
elbfest_luc-2016-malzkornfoto-hamburg-84
© Malzkornfoto Hamburg

Elbfest.Hamburg

Vom 16. bis 18. September 2022

Das ELBFEST.HAMBURG feiert unter dem Motto „Hafenbekenntnisse“ das maritime Erbe der Hansestadt. An drei Hotspots auf beiden Elbseiten wird ein ganzes Wochenende lang das vielfältige maritime Erbe der Stadt - historische Schiffe, Hafenanlagen, Museen und Institutionen - mit all seinen Nutzungs- und Erfahrungsmöglichkeiten sichtbar, frei zugänglich und erlebbar.

Liebevoll restaurierte Schiffe, hochwertige Kulinarik und stimmungsvolle künstlerische Beiträge sorgen für eine entspannte und inspirierende Atmosphäre. Crewmitglieder laden zu Gesprächen und Vorführungen ein, vermitteln ihre Leidenschaft und werben um frisches Engagement für die alten Pötte.

Höhepunkt und Abschluss des Elbfestes ist die Parade von rund 50 Traditionsschiffen am Sonntagnachmittag, bei der es zu ungewöhnlichen Begegnungen auf dem Wasser kommen wird:

Drei Hotspots auf beiden Elbseiten

Zentraler Veranstaltungsort ist der Sandtorhafen in der HafenCity Hamburg. Hier finden Samstag und Sonntag Konzerte und Performances statt. Auf den Schiffen werden Führungen und Mitmachaktionen geboten, und auf der Pontonanlage und an Land bieten Infostände, Gastronomie und Händler ein hochwertiges Angebot. Historische Schiffe ermöglichen eine Mitfahrt auf der Elbe. Auch im Hafenmuseum an den 50er Schuppen gibt es ein buntes Begleitprogramm. Bei einem Besuch auf der anderen Elbseite kann man entspannt „Fofftein“ in der letzten Hamburger Kaffeeklappe machen, bevor es dann weiter Richtung Museumshafen Oevelgönne geht.

Raddampfer trifft Megaliner

Dass Hamburg es versteht, Tradition und Moderne organisch miteinander zu verbinden, zeigt sich am Samstag, wenn der Veteran unter den Raddampfern, die über 100 Jahre alte KAISER WILHELM, die MSC „Magnifica“ passiert. Der Megaliner von MSC Kreuzfahrten mit 2.600 Passagieren ist regelmäßiger Gast im Hamburger Hafen und liegt in der Regel von 07.00 – 21.00 Uhr am Cruise Terminal Altona.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

CSD Hamburg
© Martin Stiewe

Parade für Toleranz und Gleichberechtigung CSD – Hamburg Pride

Der Christopher Street Day in Hamburg zieht jährlich eine Vielzahl von Besuchenden aus ganz Europa an, die zusammen ein Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und Lebensfreude setzen. Hier werden Toleranz und Gleichberechtigung für alle gelebt und gefeiert.

CSD – Hamburg Pride
Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Juni 2023 48. Hamburger Ballett-Tage

Im Juni 2023 zeigt das HAMBURG BALLETT zahlreiche Gastspiele sowie Ballettinszenierungen zur 50. Jubiläumssaison John Neumeiers, darunter Klassiker wie „Romeo und Julia“ und „Hamlet 21“. Zu ihrem 48. Jubiläum versprechen die Hamburger Ballett-Tage erstklassige Unterhaltung.

48. Hamburger Ballett-Tage
Reeperbahn Festival
© Liesa Meinen

Newcomer-Musikfestival auf der Reeperbahn Reeperbahn Festival

Das Reeperbahn Festival präsentiert im Septemer wieder ein buntes Programm. Rund 300 Konzerte sind jeweils in den Vorjahren angesetzt, um die kommenden Stars der Musikbranche ins Rampenlicht zu rücken.

Reeperbahn Festival

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken