HansePferd Hamburg
© Marion Flemming
HansePferd Hamburg
© Marion Flemming
HansePferd Hamburg
© Marion Flemming
HansePferd Hamburg
© Romanus Fuhrmann
HansePferd Hamburg
© Katrin Neuhauser
HansePferd Hamburg
© Katrin Neuhauser
HansePferd Hamburg
© Stephan Wallocha

HansePferd Hamburg

Vielseitige Programmpunkte für das harmonische Miteinander von Mensch und Pferd

Im Hinblick auf aktuelle Begebenheiten findet die HansePferd erst wieder im Jahr 2024 statt.

Alle Pferdeliebhaberinnen und -liebhaber sind auf der HansePferd gleichermaßen willkommen: Freizeitreitende, ambitionierte Pfersportlerinnen und -sportler, Halterinnen und Halter sowie Züchtende freuen sich auf ein informatives und abwechslungsreiches Angebot. Auch Produktneuheiten und beqärhtes Equipment kann auf der Messe erworben werden. Hinzukommen Begegnungen mit Pferden und Ponys verschiedener Rassen, die auch Kinderherzen höherschlagen lassen. Dieses breite Angebot macht die HansePferd Hamburg zu einem bedeutenden Treffpunkt der Pferdeszene!

Das erwartet Sie in 2024

Sie können auf der HansePferd Hamburg nicht nur Trends nachgehen, sondern auch die eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln. Hierfür stehen Ausstellungsbereiche, Vorführungen, Live-Demonstrationen, Sonderschauen sowie Trainer und Foren bereit, um Ihre Fragen rund um das Pferd zu beantworten. Besuchende können sich außerdem intensiv mit Themen der Pferdegesundheit oder der Pferdehaltung sowie mit dem -transport auseinandersetzen, um selbst Experte/Expertin zu werden. Neben Shopping-Angeboten können Sie im Western- und Horsemanship-Bereich Ihr Wissen erweitern und Erfahrungen mit anderen Begeisterten austauschen. Das Island-Dorf sowie der Fino-Strip runden die Highlights auf der HansePferd Hamburg 2024 ab.

Mehr zum Thema

Streetart Schanze
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Elbjazz
© Joerg Schwalfenberg

Jazz-Festival rund um den Hamburger Hafen 13. Elbjazz

Der ELBJAZZ im Hamburger Hafen ist jedes Jahr wieder ein absolutes Muss für alle Jazz-Liebhaber und -Liebhaberinnen. Auch 2023 wird der Hamburger Hafen wieder zum Umschlagplatz für Jazz aus aller Welt.

13. Elbjazz
190427_int_musikfest_hamburg_container_c_claudia_hoehne14
© Claudia Hoehne

Vielfältiges Konzertangebot auf Hamburgs Bühnen 7. Internationales Musikfest Hamburg

Das Internationale Musikfest Hamburg läutet auch in diesem Jahr wieder das Ende der Saison ein.

7. Internationales Musikfest Hamburg
Japanisches Kirschblütenfest
© Christian Spahrbier

Blütenzauber an der Außenalster 55. Japanisches Kirschblütenfest

Pünktlich zum Frühling verwandelt sich Hamburg in ein rosafarbenes Blütenmeer. Jedes Jahr im Mai wird die japanischen Kirschblüte feierlich mit einem fantastischen Feuerwerk in Hamburg willkommen geheißen – ein Spektakel das Tausende an die Außenalster lockt.

55. Japanisches Kirschblütenfest

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken