
Die Metropolregion Hamburg konnte sich im Jahr 2019 zum 3. Mal über das herausragendes, internationale Sportevent Porsche European Open freuen. Erneut wurde vom 5. bis 8. September 2019 eines der prestigeträchtigsten Turniere der European Tour auf der Anlage von Green Eagle Golf Courses bei Winsen (Luhe) ausgetragen.
Das Golf-Turnier, das mit buntem Programm, Putting-Contest und abwechslungsreichem Catering auch für das Nicht-Fachpublikum attraktiv war, lockte rund 39.000 Zuschauer nach Green Eagle. Die internationalen Golfstars spielten auf dem Nord Course - mit 7.165 Metern einer der längsten Plätze in Europa - und kämpften um das Sieger-Preisgeld in Höhe von 333.330 Euro.
Weltklassegolf mit einigen Führungswechseln und Spannung bis zum letzten Putt erlebte am Finaltag die große Zahl der Zuschauer. Die beiden Führenden des Vortages Bernd Ritthammer und Robert MacIntyre lieferten sich ein enges Match mit Paul Casey.
Am Ende hatte der erfahrenste Spieler das bessere Ende für sich. Mit sechs unter Par und einem Gesamtergebnis von 274 Schlägen (-14) hatte Casey mit einem Schlag knapp die Nase vorne vor Schwab, MacIntyre und dem in dieser Woche groß aufspielenden Deutschen Bernd Ritthammer. Auf der 18 hatte dieser die Chance zum Birdie und zum Stechen mit Casey. Sein Putt blieb aber um wenige Zentimeter zu kurz. „Sensationell, überwältigend! Die ganze Woche war ein Traum und ich bin mehr als glücklich über meinen zweiten Platz,“ sagte Ritthammer. „Vor der Runde dachte ich -13 reichen zum Sieg. Doch man muss Paul Casey zu diesem Ergebnis gratulieren.“
1. Paul Casey (England), (274/-14);
2. Robert MacIntyre (Schottland), Bernd Ritthammer (Deutschland) und Matthias Schwab (Österreich) (275/-13),
5. Bernd Wiesberger (Österreich) (276/-13);
6. Roman Wattel (277/-11), Pablo Larrazábal (Spanien) Guido Migliozzi (Italien) (278/-10);
12. u.a. Padraig Harrington (Irland) (282/-6);
14. u.a. Dominic Foos (Deutschland),
22. u.a. Max Rottluff (Deutschland) (287/-1);
32. u.a. Patrick Reed (USA) (289/+1),
46. u.a. Marc Hammer (Amateur/Deutschland), Xander Schauffele (USA) (290/+2),
60. u.a. Alexander Knappe (Deutschland) (293/+5)
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version