10 Jahre Bundesärztephilharmonie Klassik

  • 10 Jahre Bundesärztephilharmonie
    © Samuel Hock

Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum präsentiert sich die Bundesärztephilharmonie mit einem angemessen großartigem Werk: der 9. Sinfonie von Gustav Mahler. Häufig als rätselhaft betitelt, ist sie eines der Meisterwerke des Komponisten. Zeitgenossen wie Arnold Schönberg oder Alban Berg bewunderten Mahler für seine innovative und fortschrittliche Komposition, in der Themen wie der Übergang vom irdischen zum himmlischen Leben und das Ende der Welt eine zentrale Rolle einnehmen. Gleichzeitig wies Mahler mit seiner letzten Sinfonie den Weg in eine neue Epoche der Musik und damit in die Zukunft. Alban Berg, der die Uraufführung 1912 in Wien erlebte, schrieb nach dieser in einem Brief an seine Frau, Mahlers Neunte sei »der Ausdruck einer unerhörten Liebe zu dieser Erde, die Sehnsucht, im Frieden auf ihr zu leben […]«.

Der Bezug zu unserer aktuellen Zeit ist augenscheinlich, in der wir Frieden wieder bewusst als nicht selbstverständlich und als hohes Gut begreifen lernen, das es für die »Zukunft unserer Kinder« zu erhalten gilt. Ebendieser ist auch das Konzert der Bundesärztephilharmonie gewidmet: Die Konzerteinnahmen kommen dem Verein »Hamburger Abendblatt hilft« zugute, der sich u. a. für Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten einsetzt. Aktuell unterstützt er 80 Kinder und Jugendliche mit Einzel- und Kleingruppenhilfe.

BESETZUNG

Bundesärztephilharmonie Orchester

Jürgen Bruns Dirigent

PROGRAMM

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kultur in der Kirche.
    © KG Himmelpforten

    Kultur in der Kirche

    • 04.07.2025
    • 19:30
    • St.-Marien Kirche Himmelpforten
    Zur Veranstaltung
  • Agnes Obel
    © Alex Bruel Flagstad

    Agnes Obel

    • 10.09.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 24.08.2025
    • 19:30
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Anne-Sophie Mutter & Lambert Orkis
    © Jürgen Carle

    Anne-Sophie Mutter / Pablo Ferrández / Yefim Bronfman Klassik

    • 15.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Eine Kleine Jazzmusik | Nica Jazz Club
    © links im Bild

    Eine Kleine Jazzmusik | Nica Jazz Club Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 03.07.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Giorgi Gigashvili / François Leleux
    © Kelly de Geer Classeek

    Giorgi Gigashvili, Klavier Klassik

    • 20.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hüseyin Sermet / Klavierabend
    © Mat Hennek

    Hüseyin Sermet / Klavierabend

    • 29.08.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • STERN COMBO MEISSEN - ... und die Wege sind noch weit
    © Quelle: Reservix

    STERN COMBO MEISSEN - ... und die Wege sind noch weit

    • 09.10.2026
    • 19:30
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • Strauss 200 – Alles Walzer!
    © Christian Manthe

    Strauss 200 – Alles Walzer! Konzerte & Musik

    • 14.09.2025
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com