13. Hamburger Zaubernächte
  • Comedy

Wie nirgends sonst erfahren die Zuschauer/-innen in diesem Rahmen wie unterschiedlich sich Zauberkunst zeigen kann. Die Abende sind weder Varieté-Aufführungen, noch mit Las-Vegas-Shows zu vergleichen, sondern bieten eine völlig eigenständige künstlerische Welt. Bei allen Abenden handelt es sich nicht um ‚Nummernprogramme“, sondern um dramaturgisch durchdachte Stücke. Vergessen Sie bitte alles, was Sie von Zauberei kennen. Es gibt keine weißen Hasen, keine zersägten Jungfrauen. Sie erleben Künstler wie im Theater in zeitgenössischer Kleidung auf der Bühne, die hell erleuchtet ist und entrümpelt von altmodischen Requisiten.Das diesjährige Programm präsentiert Vertreter der klassischen, historischen und literarirschen bis hin zur zeitgenössichen Zauberkunst.

 

Sie erleben am Donnerstag Wolfgang Moser aus Österreich mit seinem Programm: IMAGINARIUM, am Freitag das Trio: Jan Logemann, Manuel Muerte und Patrick Folkerts mit ILLUSIONEN, am Samstagnachmittag Stefan Alexander Rautenberg mit dem Vortrag LITERATUR IN DER ZAUBERKUNST, natürlich mit Vorführungen und abends Cody Stone mit Zaubereien im Medienzeitalter, iPads und Drohnen sind die neuen Requisiten.

Der Kurator der Hamburger Zaubernächte  Wittus Witt ist Deutschlands renommierter Zauberkünstler, der sich besonders für die Kunst des Zauberns einsetzt. Er gilt als Protagonist im Bereich der Theater-Zauberkunst, die er seit Anfang der 1990er Jahre auf Bühnen gebracht hat, die bislang der Zauberkunst verschlossen waren. Seit 2014 sind die ZAUBERNÄCHTE jedes Jahr zu Gast im Hamburger Sprechwerk.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Stefan Malzkorn

Hamburger Sprechwerk

Das Hamburger Sprechwerk befindet sich in der Klaus-Groth-Straße im Hamburger Stadtteil Borgfelde, in der Nähe der Hamburger Außenalster. Auf der relativ…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Tiere im Theater 5+
© 2021 / Sinje Hasheider

Tiere im Theater 5+
  • Theater

  • 04.11.2023
  • 16:00
  • Junges SchauSpielHaus Hamburg
Schauspiel «Platsch» / 2+
© KNOWN AS

Schauspiel «Platsch» / 2+
  • Theater

  • 04.10.2023
  • 10:30
  • JUB! Junges Theater Bremerhaven
Romeo und Julia
© Foto: Kiran West

Romeo und Julia
  • Ballett & Tanz

  • 27.10.2023
  • 19:00
  • Hamburgische Staatsoper
landvokal_neu
© Sigrid Thürey

LANDVOKAL: Heike Tuttas und Franz Klahn. Reihe Alltagsgeschichten.

  • 30.12.2023
  • 19:00
  • Kulturtenne Damnatz
Making of Sophie Scholl 13+
© 2021 / Sinje Hasheider

Making of Sophie Scholl 13+
  • Theater

  • 21.09.2023
  • 19:00
  • Junges SchauSpielHaus Hamburg
Es ist nur eine Phase, Hase
© (c) Mathias Bothor

Es ist nur eine Phase, Hase
  • Theater

  • 19.01.2024
  • 19:30
  • Komödie Winterhuder Fährhaus
Lebensglück
© C. Jauernig

Eintausendmal Lebensglück
  • Lesungen

  • 21.09.2023
  • 20:00
  • Stadtbibliothek Rotenburg
La Bohème
© 2022, Inken Rahardt

La Bohème
  • Oper & Operette

  • 14.10.2023
  • 19:30
  • OPERNLOFT
Die Schneekönigin
© hoftheater ottensen

Die Schneekönigin
  • Theater

  • 20.10.2023
  • 16:00
  • Hoftheater Ottensen
Ingo Appelt - STARTSCHUSS!
© Quelle: Reservix

Ingo Appelt - STARTSCHUSS!

  • 11.02.2024
  • 19:00
  • Theater im Fischereihafen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken