130 Jahre Wasserkunst in 1893 Sekunden
  • Führungen

Innenansicht Schieberhaeuschen
© Krafft Angerer
Blick uebers Schaufilterbecken
© Krafft Angerer

Ab 1893 versorgte die Anlage auf Kaltehofe Hamburg mit sauberem Trinkwasser – in 1893 Sekunden reisen Sie mit uns durch die Geschichte der Wasserkunst! In unserer Führung bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über das Industriedenkmal auf der Elbinsel Kaltehofe. Der Rundgang beginnt vor der historischen Villa und führt weiter über das Außengelände. Neben der Geschichte des Wasserwerks Kaltehofe, der Funktion der Filterbecken und der Arbeitswelt auf Kaltehofe werden auch die einmalige Architektur der Gebäude und der bemerkenswerte Naturraum Thema unserer Tour sein.

Bitte beachten Sie: Die Führung findet regelhaft auf freiem Gelände statt und bietet keinen Schutz vor Witterung jeglicher Art. Alle Teilnehmenden sollten den jeweiligen Wetterbedingungen entsprechend gekleidet sein, dies umfasst auch einen ausreichenden Sonnenschutz.

Bei schlechtem Wetter findet die Führung in der Ausstellung Stadt.Wasser.Kunst statt.

Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Bitte melden Sie sich ca. 15 Minuten vor der Führung in unserem Informationszentrum „Altes Labor“ an.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
web-1-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe-villa-c-krafft-angerer_stiftung-wasserkunst-elbinsel-kaltehofe
© Krafft Angerer/Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Elbinsel Kaltehofe

Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ist ein imposantes Industriedenkmal und artenreicher Naturpark.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

has23_keyvisual
© Initiative Hamburger Architektur Sommer, Gestaltung: qart

HAMBURGER ARCHITEKTUR SOMMER 2023 - zwischen Ökologie und Baukunst
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 10:00
  • Info Pavillon HAMBURGER ARCHITEKTUR SOMMER 2023
rathaus_2
© Lüneburg Marketing GmbH

Rathausführung
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Führungen

  • 07.06.2023
  • 10:00
  • Treffpunkt: Rathaus Lüneburg (Eingang L)
CINDY SHERMANANTI–FASHION
© Cindy Sherman

CINDY SHERMANANTI–FASHION
  • Ausstellungen

  • 07.10.2023
  • 12:00
  • Sammlung Falckenberg
museum-al-schiffbau
© Dr. Kai Janofsky - Museum AL

Neue Info-Tafeln im Museum Altes Land
  • Dauerausstellungen

  • 07.06.2023
  • 11:00
  • Museum Altes Land
Wir treffen uns an der Ecke
© Werner Rolf Welzin

Fotogruppe Themenabend
  • Ausstellungen

  • 13.06.2023
  • 19:30
  • KulturWerkstatt Harburg
img_7418
© Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH

Führung im Kloster Walsrode
  • Führungen
  • Religion & Spiritualität

  • 07.06.2023
  • 15:00
  • Kloster Walsrode
schwarm_porzellanobjekt_detail-c-danklefsen
© Danklefsen

Tauchgang - Blicke unter die Oberfläche

  • 09.07.2023
  • 10:00
  • Schloss Reinbek (Schlosshof)
23-10-31-michael-arp-walter-worm-stiftung-schloss-ahr
© Walter Worm/ Stiftung Schloss Ahr.

Michael Arp: Stadt. Land, Schloss
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 11:00
  • Schloss Ahrensburg
Elbwärts
© Tobias Duwe / SHMH

Elbwärts - Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 11:00
  • Jenisch Haus
RALPH GIBSONSECRETS OF LIGHT
© Ralph Gibson

RALPH GIBSONSECRET OF LIGHT
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken