Als das rote Lübeck braun wurde. Willy Brandts Kindheit und Jugend – Willy-Brandt-Haus Lübeck
  • Führungen

bei_anruf_kultur_wbhl_1_kind
© Willy-Brandt-Haus Lübeck
www.BeiAnrufKultur.de
© Büro grauwert

Bei Anruf Kultur: "Als das rote Lübeck braun wurde. Willy Brandts Kindheit und Jugend" – Führung am Telefon mit Sabine Spatzek durch das Willy-Brandt-Haus Lübeck

Wie kaum ein anderer Politiker hat sich der gebürtige Lübecker für Versöhnung, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt eingesetzt. Doch wer oder was prägte sein politisches Engagement? Wie kam es, dass sich das Arbeiterkind Herbert Frahm, der später als Willy Brandt Geschichte schreiben sollte, nicht der nationalsozialistischen Bewegung anschloss, sondern aktiv Widerstand leistete? Und warum wurde das einst rote Lübeck so schnell barun?

„Bei Anruf Kultur“ lädt Sie ein, unterwegs oder zuhause am (Festnetz-)Telefon Ausstellungen zu erleben – einfach, kostenlos und unterhaltsam.

Ein professioneller Guide führt Sie für eine Stunde durch ein Museum der Metropolregion Hamburg. Sie können zuhören, zwischendurch Fragen stellen und sich in kleinem Kreis austauschen.

Die Kultur kommt ins Wohnzimmer

Das Angebot ist derzeit kostenfrei, aber eine Anmeldung bis einen Tag vor der Führung zwingend erforderlich: per E-Mail an buchung@beianrufkultur.de oder Telefon (040) 209 404 29. Am Tag vor der Führung versenden wir per E-Mail eine Festnetznummer und Raumnummer für die Einwahl.

Während der Führung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf stumm geschaltet und können so in aller Ruhe zuhören, müssen sich aber gleichzeitig keine Sorgen machen, wenn sie auf der heimischen Couch mit der Decke rascheln oder die Teetasse geräuschvoll abstellen. Zwischendurch werden sie wieder dazu geschaltet, um Fragen zu stellen. Die kostenfreien Führungen dauern eine Stunde, ein weiterer Austausch untereinander im Anschluss ist möglich. Das vollständige Programm unter www.BeiAnrufKultur.de . Auf Wunsch versenden wir das Programm auch als monatlichen Newsletter mit PDF zum Ausdrucken – ein Hinweis an mail@beianrufkultur.de reicht.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Willy-Brandt-Haus Lübeck Lernort
© Willy-Brandt-Haus Lübeck/Tim Jelonnek

Willy-Brandt-Haus Lübeck

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Die Crime Partner (CCCP), CanTwo und Jase, 1988 vor ihren Pieces bei Pein & Pein in Halstenbek
© Fedor Wildhardt

Eine Stadt wird bunt
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 10:00
  • Museum für Hamburgische Geschichte
Ausstellungsplakat
© HSU/UniBw H

Ausgebombt! Hamburgs Gomorrha 1943 und die Folgen
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 09:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
schwarm_porzellanobjekt_detail-c-danklefsen
© Danklefsen

Tauchgang - Blicke unter die Oberfläche

  • 09.07.2023
  • 10:00
  • Schloss Reinbek (Schlosshof)
Der Löffler - Vortrag von Waltraud Menger
© Jothe/Natureum

Der Löffler - Vortrag von Waltraud Menger

  • 14.10.2023
  • 15:00
  • Natureum Niederelbe
23-08-27-prh-prh
© PRH

Neue Ausstellung von Britta Kohl-Boas und Oliver Jockers
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 09:00
  • Peter-Rantzau-Haus
garten-bei-over-1914_klein_1
© Sammlung Blecken, A.H. Mallwitz

Sonderausstellung "Gartenlust und Ernteglück"
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 11:00
  • Museum im Marstall
Diorama Artist Oliver Schaffer
© Oliver Schaffer

PLAYMOBIL: Experten-Tour
  • Führungen

  • 20.08.2023
  • 15:00
  • Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus)
auf_den_spuren_der_hanse
© Lüneburg Marketing GmbH

Auf den Spuren der Hanse
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Führungen

  • 10.06.2023
  • 10:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
museum-al-schiffbau
© Dr. Kai Janofsky - Museum AL

Neue Info-Tafeln im Museum Altes Land
  • Dauerausstellungen

  • 07.06.2023
  • 11:00
  • Museum Altes Land
MK&G Sesamstraße
© Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie, Was!
  • Ausstellungen

  • 07.06.2023
  • 10:00
  • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken