Achtsam morden
  • Theater

Die drei ??? Signale aus dem Jenseits
© 2022, G2 Baraniak

Es läuft nicht gut für Björn Diemel. Er ist Anwalt, der sich in seinem beruflichen Alltag bis zur Selbstaufgabe um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität kümmert. Nun wird er von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen.
Was er dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um — und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

Drei Darsteller*innen in neunzehn Rollen sind höchst achtsam dabei, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben.
Nach dem Roman von Karsten Dusse

Bühnenfassung von Bernd SchmidtRegie: Axel SchneiderKostüme: Jana SchweersMit: Chantal Hallfeldt, Dirk Hoener, Georg Münzel

Es läuft nicht rund für Milieu-Anwalt Björn Diemel: Weil er sich bis zur Selbstaufgabe für die Straffreiheit seines Gangster-Chefs einsetzt, zwingt ihn seine Ehefrau beruflich kürzer zu treten und ein Achtsamkeitsseminar zu besuchen. Diemel willigt ein, um sich als guter Familienvater zu zeigen und seine Work-Life-Balance wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sein Seminarwissen wendet er anschließend auf höchst originelle Weise an: Als sein krimineller Mandant und Vorgesetzter beginnt, ihn massiv unter Druck zu setzen, bringt Diemel ihn nach allen Regeln der Achtsamkeit um die Ecke.

Drei Darsteller*innen in neunzehn Rollen sind höchst achtsam dabei, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. Eine Kostprobe des Stücks wurde vom Publikum der letzten Hamburger Theaternacht begeistert gefeiert.

Die Adaption des Bestsellers von Karsten Dusse in der Regie von Axel Schneider wurde auch beim Theater Festival, einer Kooperation von Hapag-Lloyd Cruises mit den Hamburger Kammerspielen, auf dem Kreuzfahrtschiff EUROPA aufgeführt, bevor es jetzt im Altonaer Theater Hamburger Premiere feiert.

"Ein herrlich böses und urkomisches Buch von der Sorte, die es viel zu wenig gibt." Fränkische Nachrichten
Von Lothar Schöne

Regie: Sewan LatchinianAusstattung: Stephan FernauMusik: Emanuel Meshvinski

Mit: Franz-Joseph Dieken, Riccardo Ferreira, Markus, Majowski, Raika Nicolai, Antje Otterson, Helen Schneider, Leo Strelle und der Stimme von Corinna Harfouch

Der Koschere Himmel basiert auf dem Roman „Das jüdische Begräbnis“ von Lothar Schöne und ist eine Komödie mit feinstem jüdischem Humor. Bernhards Mutter ist gestorben. Was sich alltäglich anhört, wächst sich jedoch schnell zu einem großen Problem aus. Denn Bernhards Mutter war Jüdin, jedoch mit einem Christen verheiratet, der ihr im Dritten Reich das Leben gerettet hat. Ihr letzter Wille ist, an seiner Seite, doch nach ihrem Glauben auf dem städtischen Friedhof beerdigt zu werden. Natürlich möchte der Sohn der Mutter diesen Wunsch erfüllen – doch das ist gar nicht so einfach. Denn einem Rabbiner ist es verboten, auf einem christlichen Friedhof zu bestatten, und einem Pfarrer ist es untersagt, einen jüdischen Ritus vorzunehmen. Und so beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn nach jüdischer Auffassung muss ein Verstorbener unverzüglich unter die Erde. Bernhards Cousin, dessen Frau und ihre gemeinsame Tochter fliegen aus Israel ein und eher gegen- als miteinander versuchen sie, das Problem zu lösen. Hinzu kommt ein palästinensischer Kioskbesitzer, der die Sache nicht einfacher macht – oder vielleicht doch? 
Nach dem Roman von Karsten Dusse

Bühnenfassung: Bernd SchmidtRegie: Axel SchneiderMit: Theresa Horeis, Dirk Hoener, Georg Münzel

Es läuft nicht gut für Björn Diemel. Er ist Anwalt, der sich in seinem beruflichen Alltag bis zur Selbstaufgabe um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität kümmert. Nun wird er von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen.

Was er dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um — und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

Drei Darsteller*innen in neunzehn Rollen sind höchst achtsam dabei, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Altonaer Theater
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Anna Karenina
© Foto: Kiran West

Anna Karenina
  • Ballett & Tanz

  • 26.04.2024
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
Eine Familie
© Quelle: Reservix

Eine Familie

  • 05.05.2024
  • 18:00
  • Theater an der Marschnerstrasse
Tonangeber
© Tonangeber

Tonangeber
  • Theater & Bühnenkunst

  • 03.07.2023
  • 09:30
  • Hamburgische Staatsoper (Foyer)
Lucia di Lammermoor
© Foto: Brinkhoff-Mögenburg

Lucia di Lammermoor
  • Oper & Operette

  • 03.02.2024
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
K3 JUGENDKLUB
© K3 Hamburg

K3 JUGENDKLUB
  • Ballett & Tanz

  • 07.06.2023
  • 17:30
  • Kampnagel (K32)
Le Nozze di Figaro
© Foto: Karl Forster

Le Nozze di Figaro
  • Oper & Operette

  • 09.05.2024
  • 18:00
  • Hamburgische Staatsoper
De Heven schall töven
© Oliver Fantitsch

De Heven schall töven
  • Theater

  • 01.06.2023
  • 19:30
  • Ohnsorg-Theater
ensemble-800x500
© Anne Bille

Improvisationstheater Anne Bille

  • 12.06.2023
  • 19:00
  • Begegnungsstätte Alte Schule Wentorf
SCHNACK Stand-Up
© SCHNACK Stand-Up

SCHNACK Stand-Up Comedy im Logensaal
  • Comedy

  • 06.09.2023
  • 20:00
  • Hamburger Kammerspiele (Logensaal)
SCHNACK Stand-Up
© SCHNACK Stand-Up UG (haftungsbeschränkt)

SCHNACK Stand-Up im MOON46 (Open Air)
  • Comedy

  • 16.08.2023
  • 19:00
  • Moon46 (Dachterrasse PIERDREI Hotel Hafencity)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken