Ajax und der Schwan der Scham
  • Theater

© © Krafft Angerer
© © Krafft Angerer
© © Krafft Angerer

von Christopher Rüping und Ensemble nach Sophokles / Regie Christopher Rüping / Uraufführung

Wir haben ihn vergessen. Googelt man seinen Namen, stößt man auf einen Fußballverein, einen Haushaltsreiniger, einen Asteroiden, sogar auf einen Schützenpanzer – Ajax den Großen findet man erst viel später. Unter den griechischen Helden vor Troja ist Ajax nur der Zweitbeste, der Zweitstärkste, immer im Schatten des größten Griechen: Achill. Ajax fügt sich in seine Rolle und stellt seinen austrainierten Körper radikal in den Dienst der Sache. Am Ende ist er es, der Achills Leichnam und dessen mythische Rüstung vom Schlachtfeld birgt. Doch statt ihn für seinen Einsatz zu belohnen, verleihen die Griechen die Rüstung Odysseus, dem Rhetoriker mit dem Gewinnerlächeln in der Visage. Diese Kränkung erträgt Ajax nicht. Er läuft Amok. Ajax wird zum Schützenpanzer, zum Asteroiden, zum Haushaltsreiniger, der die Böden blutig schrubbt.

 

Doch ist es wirklich Ajax, der da mordet, oder walten hier andere Kräfte? Sind es nicht vielmehr die Götter (die ja nichts anderes sind als die Autoren), die Ajax’ Schwert führen, um uns zu zeigen, wohin Hybris immer führen muss? Denn nach der Raserei wartet die Scham. Eine bodenlose Scham, in die Ajax sich stürzt – und schließlich ins Schwert.

 

Ehrgeiz, Hybris, Demütigung, Scham. Vielleicht sollten wir Ajax in den Suchergebnissen früher begegnen, er hätte uns wohl einiges zu sagen. Christopher Rüping widmet seine neue Arbeit am Thalia Theater dem stolzen Vergessenen und erforscht gemeinsam mit seinem Ensemble den „Ajaxkomplex“ aus heutiger Perspektive.

 

Dauer 2.05h, ohne Pause 

Uraufführung 15. Januar 2025, Thalia Theater

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Armin Smailovic

Thalia Theater

Das Thalia Theater befindet sich im Herzen Hamburgs zwischen Binnenalster und Mönckebergstraße und gehört zu den künstlerisch erfolgreichsten staatlichen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Jirka Jansch

Kulturtenne Damnatz «starke Stimmen wacher Frauen»: Kristin Feireiss, Architekturkuratorin

  • 24.05.2025
  • 19:00
  • Kulturtenne Damnatz
© links im Bild

ISMO - Woo Hoo! World Tour
  • Comedy

  • 01.06.2025
  • 19:00
  • Friedrich-Ebert-Halle
© Quelle: Reservix

Sherlock Holmes und der ... Stein?!

  • 22.11.2025
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum
© Oliver Fantitsch

Novecento – De Geschicht vun den Ozeanpianist
  • Theater

  • 30.04.2025
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
© Quelle: Reservix

Lucas Vogelsang: Denn der Fußball schreibt die besten Geschichten

  • 18.09.2025
  • 19:30
  • EWE-Forum Cuxhaven
© Quelle: Reservix

Viktoria Lein – „Geboren in Kasachstan, in Bayern dahoam!“

  • 02.11.2025
  • 16:00
  • Neues Schauspielhaus Uelzen
© links im Bild

Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!
  • Comedy

  • 19.09.2025
  • 19:30
  • Augustinum Mölln
© Quelle: Reservix

Nikita Miller - Es war einmal im Nirgendwo.
  • Comedy

  • 09.09.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
© Quelle: Reservix

Hamburg liest die Elbe – Ö-Töne
  • Lesungen

  • 15.05.2025
  • 18:00
  • Anleger Museumshafen Oevelgönne

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!