Arnulf Rating
  • Kabarett

© Linn Marx

Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Was kommt nach Corona?
War da was? Was war da? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert. Berlin ist das Zentrum. Hier spielt die Musik. Es geht immer schneller nach oben. Und noch schneller wieder runter. Geld fehlt überall. Aber andererseits ist genügend davon da! Es wird einfach nachgedruckt. Es sind goldene Zwanziger Jahre. Der Mann mit dem Koks ist auch wieder dabei. Es geht heiß her. Wir reden darüber. In den Talkshows. Die Moderatorinnen geben die Dompteusen mit ihren gemischten Raubtiergruppen von Mietmäulern. Der Löwe brüllt, das Publikum ist fasziniert oder gelangweilt – aber es bleibt dran.

Arnulf Rating kennt sich aus: Er lebt in Berlin – und er gehört zur Risikogruppe. In seinem Programm nimmt er uns mit auf den Parforceritt durch die Manege. Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte der legendären 3 Tornados, der auf der Bühne steht. Er weiß, woher der Wind weht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den 3 Tornados. Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
Zirkus Berlin

Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen.Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen. Waskommt nach Corona?War da was? Was war da? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller.Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderenpräsentiert. Berlin ist das Zentrum. Hier spielt die Musik. Es geht immerschneller nach oben. Und noch schneller wieder runter. Geld fehlt überall.Aber andererseits ist genügend davon da! Es wird einfach nachgedruckt.

Es sind goldene Zwanziger Jahre. Der Mann mit dem Koks ist auch wiederdabei. Es geht heiß her. Wir reden darüber. In den Talkshows. DieModeratorinnen geben die Dompteusen mit ihren gemischtenRaubtiergruppen von Mietmäulern. Der Löwe brüllt, das Publikum istfasziniert oder gelangweilt – aber es bleibt dran.

Arnulf Rating kennt sich aus: Er lebt in Berlin – und er gehört zurRisikogruppe. In seinem Programm nimmt er uns mit auf den Parforcerittdurch die Manege. Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hiereine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte derlegendären 3 Tornados, der auf der Bühne steht. Er weiß, woher der Windweht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den 3 Tornados.Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Der Anspruchbleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mitnasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
Zirkus Berlin

Wir bewegen uns im Netz wie die Fische im Wasser. Das Angebot ist riesig. Verlockende Apps – ist da einHaken dran? Am Ende der langen Entwicklung zum aufrechten Gang steht der Mensch als Handynutzer.Über sein Smartphone gebeugt, das unser Schaufenster zur Welt geworden ist. Und wir sind selbst aktiv. Mit pfiffigen Infos oder einem Katzenvideo kann man Aufmerksamkeit gewinnen. Oder einen Shitstorm ernten. Haben wir es in der Hand? Oder hat es uns im Griff? Der tagesschauer ist die stets aktuelle Reaktion von Arnulf Rating auf die täglichen Duschen in den Zeiten der Generaldebilmachung. Gemeinsam mit seinen Prachtfiguren Schwester Hedwig und Dr. Mabuse entscheidet er zwischen Menschen, Viren, Mutationen. Er weiß: Die Fackel der Aufklärung kann auch eine Nebelkerze sein. In dieser Welt überlebt man nur mit Humor. Denn das ist bekanntlich der Knopf, an dem wir drehen können, bevor uns der Kragen platzt. Mit Tempo und hohem Unterhaltungswert brilliert hier eine der dienstältesten scharfen Zungen des Landes. Der letzte der legendären 3 Tornados, der auf der Bühne steht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den Tornados. Unterhaltung mit Haltung.Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Hamburger Kammerspiele

Die Hamburger Kammerspiele sind eines von Hamburgs berühmtesten Theaterhäusern und bieten ihren Besuchern beinahe täglich hochwertige Theatervorführungen an.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Schauspiel «Das doppelte Lottchen» / 6+
© Manja Herrmann

Schauspiel «Das doppelte Lottchen» / 6+
  • Theater

  • 08.12.2023
  • 11:00
  • Stadttheater (Großes Haus)
Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - LIVE
© Quelle: Reservix

Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - LIVE
  • Comedy

  • 14.02.2024
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
hidden shakespeare
© Lutz Jäkel

hidden shakespeare
  • Comedy

  • 18.12.2023
  • 19:30
  • Schmidt Theater
© Daniel Dittus

Moritz Neumeier - Unangenehm
  • Comedy

  • 08.02.2024
  • 20:00
  • KLIPPO (Leuphana Universität Lüneburg)
Klaus-D. Gutsche
© selbst

Theater. Ein Spiel.
  • Seminare & Workshops
  • Theater

  • 12.12.2023
  • 19:00
  • Gemeinschaftsschule Mölln
Christine Westermann: Die Familie der anderen
© Quelle: Reservix

Christine Westermann: Die Familie der anderen
  • Lesungen

  • 25.09.2024
  • 19:30
  • EWE-Forum Cuxhaven
International Comedy! - SCHNACK Stand-Up Comedy at Mathilde Bar (English Show)
© SCHNACK Stand-Up UG

International Comedy! - SCHNACK Stand-Up Comedy at Mathilde Bar (English Show)
  • Comedy

  • 13.12.2023
  • 20:00
  • Mathilde Bar Ottensen
Hamburger werden in 90 Minuten
© 2020 / Martina Denker

Hamburger werden in 90 Minuten
  • Kabarett

  • 10.12.2023
  • 18:00
  • Theaterschiff Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!