Das Amateurtheater Duvenstedt spielt „Pippi in Taka-Tuka-Land“ von Astrid Lindgren / für die Bühne bearbeitet von Heidi Ernesti und Ralph Reiniger, Regie: Claudia Iden-Marquard
Wer kennt sie nicht, das stärkste Mädchen der Welt, das mit sämtlichen Normen bricht und mit Mut und Witz nicht nur die Herzen von Tommy und Annika erobert, sondern seit nunmehr 70 Jahren die Kinder und Erwachsenen auf der ganzen Welt begeistert und verzaubert: PIPPI LANGSTRUMPF!
In dem kleinen Dorf, in dem Pippi, Tommy und Annika leben, gibt es lediglich drei Sehenswürdigkeiten: ein altes Museum, einen Steinhügel und nicht zu vergessen – die Villa Kunterbunt.
Das Zuhause von Pippi zieht aber nicht nur die Dorfbewohner magisch an, sondern auch einen miesen, fiesen Spekulanten, der die Villa Kunterbunt abreißen will! Aber da hat er die Rechnung natürlich ohne Pippi und ihre Freunde Tommy und Annika gemacht!
Als wenn das nicht schon aufregend genug wäre, erhält Pippi auch noch einen Brief von ihrem Vater Kapitän Langstrumpf. Sie soll ihren Vater unbedingt auf die Taka-Tuka-Insel begleiten, wo er inzwischen zum König ernannt wurde. Die Bewohner brennen darauf, die berühmte Pippi kennenzulernen. Gemeinsam mit Tommy und Annika segeln Pippi und ihr Vater auf der Hoppetosse nach Taka-Tuka-Land, wo sie sogleich mit ihren neuen Freunden Mimi, Momo und Moana die Insel erkunden und viele neue Abenteuer erleben.
Denn dort müssen sie nicht nur gegen gefährliche Haie kämpfen, sondern müssen es auch mit den zwei gemeingefährlichen Piraten Jim und Buck aufnehmen, die sich einen wertvollen Perlenschatz unter den Nagel reißen wollen!
Werden Pippi und ihre Freunde es schaffen, den Schatz zu retten und die miesen Piraten in die Flucht zu schlagen? Und was hat es eigentlich mit dem geheimnisvollen „Spunk“ auf sich?
Habt ihr Lust, diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen und Pippi und ihre Freunde auf ihren Abenteuern zu begleiten? Dann besucht uns im Max- Kramp-Haus und wir segeln gemeinsam auf der Hoppetosse ins Taka-Tuka-Land!
„Alle groß und klein trallalala lad ich zu mir ein“ zu einem unserer 6 Aufführungstermine im Max-Kramp-Haus, Duvenstedter Markt 8 in 22397 Hamburg.
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren
Text: Susanne Iden