Ausstellung zum Thema Gebrauchsgrafik im Albert-König-Museum
  • Ausstellungen

© Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH

Aus dem Albert-König-Museum
Notgeld, Fahrplan und Plakat

Irgendwie muss man ja Geld verdienen

Ausstellung zum Thema Gebrauchsgrafik

im Albert-König-Museum Unterlüß

vom 24. September – 17. Dezember 2023

Künstler haben unter schlechten Zeiten mitunter mehr zu leiden als andere

Menschen, denn niemand kauft Kunst, wenn das Geld für’s Brot schon knapp wird.

Daher haben zu allen Zeiten selbst die größten Künstler in Notzeiten ihr Talent für

banale Gebrauchsgrafik hergegeben und Geldscheine, Drucksorten, ja selbst

Stoffmuster und Bildchen für Tassen und Teller entworfen.

Andere Künstler, deren Talent mehr im grafischen als im malerischen Bereich lag,

haben aber auch von vornherein einen Weg gewählt, all jene Dinge zu gestalten, die

wir tagtäglich nutzen: Schulbücher, Stadtpläne, Info-Folder oder Logos,

Markenzeichen und Gütesiegel.

In den Zwischenbereich zwischen Kunstwerk und Alltagsgrafik gehören Werke der

Illustration, vor allem der Buchillustration. Echte Kunstwerke, die auf den ersten Blick

„nur“ Drucke sind, findet man in Sammlermappen und vor allem in den grafischen

Kabinetten wahrer Sammlerspezialisten: Sie sammeln hochwertige Radierungen,

Holzschnitte oder Stahlstiche.

Die Ausstellung im Albert-König-Museum vereint viele Gebrauchsgrafiken unter dem

Aspekt, über die verschiedenen grafischen Techniken aufzuklären und

unterschiedlichste Bereiche aufzuzeigen, in denen grafische Gestaltung Anwendung

finden kann. Sie möchte zur Aufmerksamkeit anregen und den Wert der grafischen

Arbeit, die uns im Alltag begegnet, hervorheben.

Die Ausstellung wird am Sonntag, den 24.09.2023 um 11.30 Uhr eröffnet.

Stiftung Albert-König-Museum Unterlüß

Albert-König-Straße 10

29345 Südheide

Tel.: 05052-6545 / 05827-369

www.albertkoenigmuseum.de

Öffnungszeiten:

dienstags bis sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Ab 01.11. samstags und sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr.

Außerdem nach Vereinbarung.

Foto: Ex Libris (Ausschnitt) von Albert König, Holzschnitt 1920/21

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

MoorIZ Ahlenmoor
© MoorIZ Ahlenmoor

MoorIZ Ahlenmoor

  • 01.05.2024
  • 10:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
Die-Fassade(c)Manfred-Schlü
© Manfred-Schlüter

„Manchmal träume ich, ich bin der Mond, der um die Erde kreist“

  • 01.12.2023
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 01.12.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
24-01-06-botanische-romanze-a-buelow-u-m-kahn
© A. Bülow u. M. Kahn

Botanische Romanze
  • Ausstellungen

  • 01.12.2023
  • 10:00
  • Haus der Natur Ahrensburg
Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 01.12.2023
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
CINDY SHERMANANTI–FASHION
© Cindy Sherman, Untitled #588, 2016/2018, © Cindy Sherman, Courtesy the artist and Hauser & Wirth

CINDY SHERMANANTI–FASHION
  • Ausstellungen

  • 02.12.2023
  • 12:00
  • Sammlung Falckenberg
silberschatz-ausstellung
© Museum im Marstall

Sonderausstellung: Ein Winsener Silberschatz kehrt zurück
  • Ausstellungen

  • 01.12.2023
  • 11:00
  • Museum im Marstall

Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis
  • Ausstellungen

  • 01.12.2023
  • 10:00
  • United Scene PPSF GmbH
Ich stand in Goldenen Schuhen
© Karin Weißenbacher 25355 Barmstedt

'neue Aussichten' Bild und Figur von Karin Weissenbacher

  • 09.12.2023
  • 14:00
  • Galerie Atelier III
„LIEBE ODER LAST?! Baustelle Denkmal“
© DSD / Rossner

„LIEBE ODER LAST?! Baustelle Denkmal“

  • 01.12.2023
  • 10:00
  • Historisches Museum Bremerhaven

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!