Ben Becker - ICH, JUDAS - Einer unter euch wird mich verraten!
  • Lesungen

Ben Becker - ICH, JUDAS - Einer unter euch wird mich verraten!
© Quelle: Reservix

Judas, sein Name steht für Verrat. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte: Judas, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn mit seinem Kuss verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker übernimmt seine Rolle.

Der Fall Judas muss neu aufgerollt werden. Eine Geschichte wurde überliefert, ein Urteil gefällt, ein Sündenbock gebrandmarkt für die Ewigkeit. Doch die Geschichte stimmt so nicht, das Urteil ist falsch. „Was war denn zu verraten“, fragt Judas in seiner Verteidigungsrede, „ Jesus‘ Aufenthaltsort? Den kannten Tausende. Sein Großes Geheimnis, dass er Gottes Sohn sei? Das hat er selbst gesagt, vor allen Leuten!“ Und das ist nur der Anfang von vielen Unstimmigkeiten einer Geschichte, die mehr geglaubt als befragt wurde.

Das Bild von Judas, dem Verräter, ist ein Vorurteil mit den fatalsten Folgen: Antisemitismus, Judenverfolgung, Glaubenskriege. Ben Becker erhebt seine Stimme für einen, der auserwählt war, den Anti-Christen zu spielen, um Jesus zum Messias zu machen. „Judas ist nichts ohne Jesus … Aber Jesus ist auch nichts ohne Judas“, so die radikale Erkenntnis von Walter Jens, der in seinem Judas-Monolog die moralischen Gewissheiten jahrtausenderlanger Frömmigkeit erschüttert. Eine gigantische Aufgabe für einen Schauspieler: Hier steht einer auf gegen alle in einem verzweifelten Kampf um späte Gerechtigkeit. „Ich, Judas“ ist das existentielle Plädoyer für einen Verdammten, die Korrektur des größten Fehlurteils der Glaubensgeschichte und der Widerruf eines Irrtums, der die Welt gespalten hat.

Ben Becker sucht mit seiner Interpretation des Judas nicht nur den Widerstand gegenüber Feindbildern, Vorverurteilungen und falschen Gewissheiten. Er spielt Judas genau dort, wo die Fragen des Glaubens und Zweifels, der Erlösung und Verdammnis ihren Ort haben, in Gottes Haus. Die Musik und sakrale Wucht der Orgel, gespielt von Domorganist Andreas Sieling, lassen Ben Beckers Judas-Verteidigung vollends zum Ereignis werden.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
St. Michaelis Kirche
© ThisIsJulia Photography

St. Michaelis Kirche

Hamburg hat viele große Kirchen – aber nur einen "Michel": Auf seiner Plattform in 106 Meter Höhe bietet sich ein sagenhafter (und luftiger) Blick über Hamburg,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

SCHNACK Stand-Up
© SCHNACK Stand-Up UG (haftungsbeschränkt)

SCHNACK Stand-Up Comedy im BIRDLAND Jazzclub
  • Comedy

  • 06.06.2023
  • 20:00
  • Birdland Hamburg
Alter Kneipensaal Strachau
© Elbufer e.V.

Sprich leise, wenn Du Liebe sagst
  • Singen & Musizieren

  • 05.08.2023
  • 20:00
  • Alter Kneipensaal Strachau
Turandot
© Hans Jörg Michel

Turandot
  • Oper & Operette

  • 27.09.2023
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
Die Unsichtbaren - Eine Tanz-Collage von John Neumeier
© Kiran West

Die Unsichtbaren - Eine Tanz-Collage von John Neumeier
  • Theater

  • 09.07.2024
  • 11:00
  • Ernst Deutsch Theater
SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt

  • 01.09.2023
  • 20:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Na los, kleiner Meierling (für Kinder ab 3 Jahren)
© Martina Buchholz

Na los, kleiner Meierling (für Kinder ab 3 Jahren)
  • Theater

  • 11.11.2023
  • 16:00
  • Figurentheater Bremerhaven
FreiKultur - Konzerte im Freien - Sommernachtsträume im Innenhof: Knut Könecke, Kai Thomsen & Gäste
© Quelle: Reservix

FreiKultur - Konzerte im Freien - Sommernachtsträume im Innenhof: Fee Badenius

  • 01.07.2023
  • 19:30
  • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
Altes Land
© (c) Sinje Hasheider

Altes Land
  • Theater

  • 06.12.2023
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
Pünktchen un Anton
© Sinje Hasheider

Pünktchen un Anton
  • Theater & Bühnenkunst

  • 30.04.2024
  • 09:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
Clowns Ratatui
© Quelle: Reservix

Clowns Ratatui
  • Theater

  • 18.06.2023
  • 16:00
  • Kreativhaus Eimsbüttel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken