Britten: War Requiem
  • Konzerte

© Johanna Winkel

»My subject is War, and the pity of War,

The Poetry is in the pity…

All a poet can do today is warn.«

»Mein Thema ist der Krieg und das Leid des Krieges.

Die Poesie liegt im Leid…

Alles, was ein Dichter heute tun kann, ist: warnen.«



Diese Worte stellte Benjamin Britten seinem War Requiem voran. Sie stammen vom britischen Dichter Wilfried Owen, der als 25-Jähriger im Ersten Weltkrieg fast auf die Stunde genau eine Woche vor dem Waffenstillstand im Jahr 1918 fiel. Im 1962 in der wiederaufgebauten Kathedrale von Coventry uraufgeführten »War Requiem« verknüpft Britten den lateinischen Text der Missa pro defunctis (Requiem / Totenmesse) mit englischsprachigen Gedichten Wilfried Owens. Entstanden ist ein Oratorium, das trotz seiner groß angelegten Besetzung (Solist:innen, gemischter Chor, Knabenchor, Sinfonieorchester und Kammerorchester) kein bombastisches Stück ist, sondern in weiten Teilen ein Werk der stillen Trauer und des Andenkens der Kriegstoten.



Am Sonntag, den 9. Februar findet um 16 Uhr eine Werkeinführung mit dem Dirigenten Frank Löhr und Johannes CS Frank (Autor, Verleger und Übersetzer der Gedichte Wilfred Owens) im Haus der Kirche, Max-Zelck-Str. 1, 22459 Hamburg statt. Eintritt frei.

BESETZUNG

Hamburger Camerata Orchester

Conventus Cantorum

Bergedorfer Kammerchor Kammerchor

Cappella Vocale Blankenese Vokalensemble

Kammerchor Groß Flottbek

Kammerchor Niendorf Chor

Mädchenchor Hamburg Chor

Johanna Winkel Sopran

Michael Connaire Tenor

Georg Gädker Bariton

Frank Löhr Dirigent

PROGRAMM

Benjamin Britten
War Requiem op. 66

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Posaunenchorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 02.05.2025
  • 19:00
  • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
© links im Bild

London Symphonic Rock Orchestra
  • Pop

  • 10.11.2025
  • 20:00
  • Musik- und Kongresshalle Lübeck
© Quelle: Reservix

Marcia Bittencourt - Souveräne Lebensfreude
  • Weltmusik

  • 12.04.2025
  • 20:00
  • Neues Schauspielhaus Uelzen
© Quelle: Reservix

Catt - live 2025
  • Indie & Alternative

  • 18.05.2025
  • 20:00
  • Mojo Club
© Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

Kleines Theater am Markt
  • Konzerte & Musik

  • 27.03.2025
  • 20:00
  • Kleines Theater am Markt
© Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe

Konzertchen für Kinder: Orgelführung mit Windy Zimbelstern
  • Konzerte & Musik

  • 13.09.2025
  • 11:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
© Quelle: Reservix

One Night Of MJ - The Tribute To The King Of Pop!
  • Pop

  • 23.09.2025
  • 19:30
  • theater itzehoe
© Thies Rätzke

Prüfungskonzert der Hochschule für Musik und Theater Hamburg

  • 19.05.2025
  • 19:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
© links im Bild

Anime Songs in Concert - Next Level Tour 2025

  • 19.11.2025
  • 20:00
  • FABRIK

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!