Camera Obscura AusstellungenBildung

  • Camera Obscura
    © Stephan Schmidt

Projekt einer begehbaren Lochbildkamera

Eine Camera obscura ist ein lichtdichter Raum, in den durch ein kleines Loch Licht einer beleuchteten Szene fällt. Auf der gegenüberliegenden Rückwand erscheint ein auf dem Kopf stehendes, seitenverkehrtes Bild - lichtschwach, aber bei ausreichender Abdunklung gut erkennbar. Ist die Rückwand transparent, lässt sich das Bild auch von außen betrachten, etwa durch ein lichtdurchlässiges Tuch, das sowohl die Rückseite als auch den Kopf des Betrachters abschirmt.

Die begehbare Kamera wird mit ihrer modernen, auffälligen Form einen spannenden Kontrast auf dem historischen Gelände des Geschichts- und Museumsvereins setzen und Neugier wecken.

Das antike Backhaus auf dem GMV-Gelände wird hierfür umgestaltet, eine weitere Installation ist in der Stellmacherei in Langenrehm geplant (Termin noch offen).

Das Projekt wird durch die Breitenförderung des Landkreises Harburg unterstützt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Museumsdorf Seppensen

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945" Ausstellungen

    • 17.07.2025
    • 09:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 17.07.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 17.07.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Dein Paket ist da
    © Museum Industriekultur / Museen der Stadt Nürnberg

    Dein Paket ist da Ausstellungsführungen

    • 20.07.2025
    • 12:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 17.07.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
    © Paula Mittrowann

    Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

    • 17.07.2025
    • 12:00
    • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
    Zur Veranstaltung
  • Inge_Krause_Mai25_4456 klein
    © Henning Rogge

    Ausstellung: INGE KRAUSE - DAZWISCHEN

    • 17.07.2025
    • 14:00
    • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
    Zur Veranstaltung
  • Wonne oder Tonne
    © Museum Altes Land

    Sonderausstellung: Wonne oder Tonne? Von kurios bis kostbar – die Sammlung im Museum Altes Land

    • 17.07.2025
    • 11:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • AMH_Koffer Kämme
    © Archäologisches Museum Haaburg

    Museum zum Anfassen: Führung für blinde und seheingeschränkte Menschen

    • 19.10.2025
    • 12:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 17.07.2025
    • 18:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com