Conrad Hübbe - Invocation
  • Ausstellungen

© Conrad Hübbe

Ausstellung vom 18.01.2025 - 23.03.2025

Conrad Hübbe setzt sich in seinen monochromen Zeichnungen und großformatigen Installationen konzeptuell mit der Tradition der Malerei aus einer bildhauerischen Perspektive auseinander.

Durch die Nutzung von Methoden und Techniken der Zitation und Übersetzung verfolgt er das „Nachleben“ allegorischer und symbolischer Wirkung aus einer transkulturellen Perspektive.

Ausgehend von Bildern aus Kunst und Alltagskultur im mittel- und osteuropäischen Kontext, verwendet Hübbe historische Objekte wie Postkarten und Briefmarken als Bezugspunkte. Diese dienen dazu, Fragen der Mobilität und Zirkulation des Bildlichen zu thematisieren. Hübbes künstlerische Praxis reflektiert, wie historische Bilder unter den Bedingungen der Gegenwart neu konfiguriert werden können. Seine vielschichtigen, aber zugleich reduzierten Arbeiten sind häufig Teil von Installationen, in denen digital ausgeführte Linienzeichnungen auf Leinwände projiziert werden. In vergrößertem Maßstab bewegt sich das Figurative hin zum Abstrakten, indem airbrush-basierte Linien mit dicken Schichten Ölfarbe auf grundiertem Weiß kontrastiert werden.

Aufgewachsen zwischen Deutschland und Polen, gilt Hübbes Interesse den transkulturellen Aspekten von Bildern und Motiven der Kunstgeschichte und Alltagskultur aus dem mittel- und osteuropäischen Raum.

Conrad Hübbe (*1989) lebt und arbeitet in Hamburg, Berlin und Warschau. Er studierte Bildende Kunst in Hamburg und an der Akademie der Bildenden Künste (ASP) in Warschau. Im Jahr 2022 schloss er seinen Master an der HFBK in Hamburg ab.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Felix Krebs

Galerie Wassermühle Trittau

Die Galerie in der Wassermühle Trittau zeigt Ausstellungen zeitgenössischee Kunst in der Wassermühle sowie zeitweilig auch im Foyer des anliegenden…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

MoorIZ Ahlenmoor

  • 01.05.2025
  • 10:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 19.03.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Hermann Timmann

Abflug? Auf der Spur der Biene

  • 05.04.2025
  • 11:30
  • Freilichtmuseum Rieck Haus
© Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 - Rudolf Belling

Ausstellung - Cuxhaven und seine Häfen

  • 19.03.2025
  • 10:00
  • Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10
© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 19.03.2025
  • 15:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
© Museum der Grafschaft Rantzau e.V.

Sonderausstellung: „Feuer!“ - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt
  • Ausstellungen

  • 29.03.2025
  • 14:00
  • Museum der Grafschaft Rantzau
© Alina Kurowski

„China Impressionen“ AI Kunstwettbewerb
  • Ausstellungen

  • 19.03.2025
  • 10:00
  • Konfuzius-Institut Hamburg
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 19.03.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
© IMMH

Kapitänsführung: "Unsere Highlights"

  • 08.05.2025
  • 11:00
  • Internationales Maritimes Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!