Dämmerschlaf
  • Ausstellungen

Cards
© Seb Agnew
Noodles
© Seb Agnew
Cables
© Seb Agnew
Victorian Cube
© Seb Agnew

Der Fotokünstler Seb Agnew inszeniert surreale Bildwelten und erkundet dabei das Gefühl der Orientierungslosigkeit und Sinnsuche im Kontext unseres alltäglichen Lebens. Um seine traumähnlichen Szenerien zu erschaffen, arbeitet Agnew mit realen Räumen sowie selbst gebauten Miniatursets. Im Rahmen seiner Ausstellung Dämmerschlaf zeigt der Künstler Werke aus seinen Serien Grown, Syncope, Epiphany und Cubes – inklusive ausgewählter Dioramen – und gibt dabei Einblicke in seinen Arbeitsprozess.

Seb Agnew, geboren 1986, studierte „Audiovisuelle Medien“ in Stuttgart. Fasziniert vom Standbild, legte er hier früh seinen Schwerpunkt auf künstlerische Fotografie und sammelte weitere Erfahrungen in den Bereichen Film und Computeranimation, was seinen Stil entscheidend prägte: Seine konzeptuellen, fotografischen Arbeiten zeichnen sich durch aufwendiges Setdesign, cinematische Lichtsetzung sowie sorgfältig geplante Bildkomposition aus. 

Charakteristisch für Agnews Motive ist der Einbezug des „Raums“, welcher die – häufig symbolhafte – Narrativik seiner Bilder unterstützt. Bei der Inszenierung seiner Werke gestaltet der Künstler vorhandene Räume minutiös um oder verwandelt sie dabei vollständig, indem er sie mit Alltagsobjekten, wie etwa Spielkarten, auskleidet. Lassen sich die visuellen Ideen Agnews nicht mit realen Räumen umsetzen, verwendet er Miniatursets, welche er selbst konzipiert und baut. Besonders bei der Erstellung dieser Dioramen ist Agnews Einbezug von modernen Medien wie etwa Lasercutting und 3D-Druck. 

Die Fabrik der Künste zeigt die erste Einzelausstellung des Künstlers. Präsentiert werden vor allem großformatige Bilder Agnews aus den Jahren 2016–2023, darunter seine Serie Syncope, die im vergangenen Jahr mit dem Publikumspreis der Wiesbadener Fototage ausgezeichnet wurde. Ausstellungspremiere feiert ferner die Serie Cubes – zusammen mit sechs Miniaturkulissen, ausgewählten Shooting-Requisiten und Making-Of-Videos. Ergänzt wird die Ausstellung durch Führungen und Beiträge des Künstlers, die seinen Arbeitsprozess und dabei das facettenreiche Medium der künstlerischen Fotografie beleuchten. 

Zur Ausstellung erscheint ein Buch, das während der Ausstellungszeit vor Ort erworben werden kann.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
fabrik-der-kuenste_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Fabrik der Künste

Fabrik der Künste ist eine neue Event-Location inmitten des Industriegebietes Hamm-Süd in Hamburg, 3 km vom Hauptbahnhof entfernt.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

img_1172
© Ulla Schneider

Dem Himmel so nah - Ulla Schneider
  • Ausstellungen

  • 17.05.2023
  • 10:00
  • Schloss Reinbek
Bausteine der Chemie - Dating für Elemente
© Jothe/Natureum

Bausteine der Chemie - Dating für Elemente
  • Ausstellungen

  • 25.03.2023
  • 10:00
  • Natureum Niederelbe
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 24.03.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Historische Schifffahrt
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Historische Schifffahrt
  • Dauerausstellungen

  • 24.03.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum
Die Lauenburger Raths-Apotheke
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Lauenburger Raths-Apotheke
  • Ausstellungen

  • 24.03.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum
moorhof-002
© Torsten Stelling

Sonntagsbesuch im Historischen Moorhof Augustendorf
  • Ausstellungen

  • 06.05.2023
  • 14:00
  • Historischer Moorhof Augustendorf
biberfamilie-putzmunter-biosphaerium-elbtalaue-web-c-doerthe-grimm
© Dörthe Grimm

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 24.03.2023
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
rathaus_2
© Lüneburg Marketing GmbH

Rathausführung
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Führungen

  • 01.04.2023
  • 10:00
  • Treffpunkt: Rathaus Lüneburg (Eingang L)
Mode, Musik, Kunst und Theater
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Mode, Musik, Kunst und Theater
  • Dauerausstellungen

  • 24.03.2023
  • 10:00
  • Museum für Hamburgische Geschichte
RALPH GIBSONSECRETS OF LIGHT
© Ralph Gibson

RALPH GIBSONSECRET OF LIGHT
  • Ausstellungen

  • 21.04.2023
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken