Das Schloss
  • Theater

Das Schloss
© 2020 / Thomas Aurin
Das Schloss
© 2022 / Thomas Aurin
Das Schloss
© 2020 / Thomas Aurin
Das Schloss
© 2020 / Thomas Aurin
Das Schloss
© 2020 / Thomas Aurin
Das Schloss
© 2022 / Thomas Aurin
Das Schloss
© 2020 / Thomas Aurin
Das Schloss
© 2020 / Thomas Aurin
Das Schloss
© 2022 / Thomas Aurin
Das Schloss
© 2022 / Thomas Aurin

Eigentlich gibt es das Schloss gar nicht. Jedenfalls blickt K., der in dunkler Winternacht im Dorf ankommt, nur in „scheinbare Leere empor“, vom großen Schloss keine Spur. Aber er ist ja auch gar kein Landvermesser, wenngleich er schon am nächsten Tag zwei Gehilfen vorfindet, die behaupten, von alters her in seinen Diensten zu stehen. K.s Wirklichkeit hat der fremden nichts entgegenzusetzen. So bleibt ihm nurmehr übrig, beim Schlossherrn Graf Westwest eine Aufenthaltserlaubnis zu erwirken und Integration zu versuchen. Ein schwieriges Unterfangen. Denn keine Straße führt zum Schloss, „sie führte nur nahe heran, dann aber, wie absichtlich, bog sie ab, und wenn sie sich auch vom Schloss nicht entfernte, so kam sie ihm doch auch nicht näher“.
Die Deutungsmöglichkeiten dieses berühmtesten Romanfragments, das Kafka 1922 schrieb und das 1926 veröffentlicht wurde, scheinen bis heute unerschöpflich. Jede erzählerische Gewissheit wird schon auf der folgenden Seite in groteske Widersprüche verwickelt, absurd-komische Elemente mischen sich unter existenzielle Fragen, bloße Behauptungen können im nächsten Moment zur realen Bedrohung werden.

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Adaptionsbüros:
Viktor Bodo – Anna Veress – Júlia Róbert – Sybille Meier – Sandra Rétháti.
Die Zentralorganisation behält sich das Recht auf Änderungen vor.

FerienPassSchauSpielHaus
Bei der Vorstellung am 1/11 erhalten Sie mit dem FerienPassSchauSpielHaus 50% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. [Mehr Infos zum Ferienpass…]https://www.schauspielhaus.de/de_DE/vorteile#ferienpass


Fotos: Thomas Aurin

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

25-grad-morgen-stirbt-die-welt_cover
© ullstein Verlag

LesART im Kultuirhaus - "2,5 - Morgen stirbt die Welt" mit Autor Noah Richter
  • Lesungen

  • 05.05.2023
  • 20:00
  • Kulturhaus Wienhausen
Grimms grimmig II
© Quelle: Reservix

Grimms grimmig II
  • Theater

  • 28.10.2023
  • 19:30
  • Eimke, Kulisse Eimke
Weinprobe für Anfänger
© (c) Oliver Fantitsch

Weinprobe für Anfänger
  • Theater

  • 19.04.2023
  • 19:30
  • Komödie Winterhuder Fährhaus
958x716_teasergross
© TM & HPTP. HP WB.

Harry Potter und das verwunschene Kind
  • Theater

  • 23.03.2023
  • 19:30
  • MEHR! Theater am Großmarkt
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg

Die Dreigroschenoper
  • Theater

  • 18.04.2023
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
Bohlser Bühne – Ein UFO fürs Dorf
© Quelle: Reservix

Bohlser Bühne – Ein UFO fürs Dorf
  • Theater

  • 12.10.2023
  • 20:00
  • Neues Schauspielhaus Uelzen
Erziehungsstatus: Kompliziert! - Pubertät im Anmarsch
© Quelle: Reservix

Erziehungsstatus: Kompliziert! - Pubertät im Anmarsch
  • Kabarett

  • 10.06.2023
  • 20:30
  • Thalia Buchhandlung Schwerin
Piraten Open Air 2023 - "Stürmische Karibik"
© Quelle: Reservix

Piraten Open Air 2023 - "Stürmische Karibik"
  • Theater

  • 03.08.2023
  • 19:30
  • Piraten Open Air Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken