Decoder Ensemble
  • Konzerte

© Richard Stöhr / Lorin Strohm

Das Decoder Ensemble bewegt sich stets am Puls der Zeit – oder ist ihm ein Stück voraus. Als »Band für Neue Musik« sind die sechs Musikerinnen und Musiker mit unterschiedlichsten Projekten Stammgäste in der Elbphilharmonie. »Future Recognition« erkundet im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg, das 2025 unter dem Motto »Zukunft« stattfindet, die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Musik und Kunst.



Kostenloses Zusatzangebot: Podiumsdikussion mit Brigitta Muntendorf, Eva Reiter und Alexander Schubert am 17. Mai



Alle Werke des Abends experimentieren mit KI und sind größtenteils Uraufführungen von internationalen jungen Komponistinnen und Komponisten, für die das Arbeiten mit KI fast schon selbstverständlich ist. Kreatives Potenzial oder Gefahr für den Menschen und seine Identität?



Alexander Schubert ist sowohl Ensemblemitglied als auch Komponist. Mit seinem Stück »Holo_Acid.MOV (CRYPT-File)« wirft er weitere zentrale Fragen auf: Texte, Sounds und Videos des multimedialen Werks sind ausnahmslos KI-generiert. Seit der Uraufführung 2021 haben sich Produktionstechniken rasant verbessert und vereinfacht – was bedeutet diese kurze Halbwertszeit für das künstlerische Schaffen? Der Multimedia-Künstler Denis Polec ist beauftragt, den visuellen Teil der Komposition mithilfe von KI weiterzuentwickeln.

BESETZUNG

Decoder Ensemble Ensemble

Sonja Lena Schmid Violoncello

Leopold Hurt Zither

Andrej Koroliov Klavier, Keyboard

Jonathan Shapiro Schlagzeug

Giovanni Dinello Sound-Design

PROGRAMM

»Future Recognition«

 

Monika Dalach Sayers
When Things Bite Back (Uraufführung)

Michael Brailey
Answerlessness (Uraufführung)

Alexander Schubert
Holo_Acid.MOV (CRYPT-File)

Sasha Chen
identity factory (Uraufführung)

Eine Kooperation mit dem ligeti zentrum in Hamburg-Harburg, gefördert von dem Ingeborg und Hellmuth Spielmann-Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung und der Ernst von Siemens Musikstiftung

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Stefanies Schlager-Café

Schlager-Café für Senioren
  • Schlager & Volksmusik
  • Begegnungsangebote

  • 30.04.2025
  • 15:00
  • Bürgerhaus Bad Oldesloe
© Quelle: Reservix

Debüt VIII: Jae Hong Park
  • Klassik

  • 02.08.2025
  • 11:11
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
© Quelle: Reservix

Helmut-Deutsch-Abend (I-III)
  • Klassik

  • 28.07.2025
  • 18:06
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
© links im Bild

DJ BoBo - Arena Tour 2026
  • Pop

  • 16.05.2026
  • 20:00
  • Barclays Arena
© Jazz

Jazz zwischen Torte und Tatort : Federation of the Groove

  • 12.10.2025
  • 18:00
  • Historisches Rathaus Bad Oldesloe
© Quelle: Reservix

Camouflage - Open Air 2025 - special guest: Gulvøss
  • Pop

  • 15.08.2025
  • 20:00
  • Zenit Schwerin
© links im Bild

Wildes Holz - Klassiker
  • Klassik

  • 28.02.2026
  • 20:00
  • Kolosseum zu Lübeck
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
© Quelle: Reservix

Ray Wilson - 30 Jahre
  • Rock

  • 11.10.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 22:00
  • Planten un Blomen (Parksee)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!