"Die Elbe - Eine literarische Reise von der Quelle bis zur Mündung"
  • Lesungen

© Alexander Heil
© W. Kowall

Der Oststeinbeker Kulturring präsentiert im Rahmen von „Kultur am Sonntag“ am 24. September 2023 um 15.30 Uhr die Lesung „Die Elbe – Eine literarische Reise von der Quelle bis zur Mündung“.

Die Elbe mit ihrem vielfach wechselnden Landschaftsbild, den märchenhaften Elbtälern, stillen Auenlandschaften, historischen Städten von Dresden bis Wittenberg, aber auch der Hamburger Hafen und die Unterelbe mit ihren wechselnden Gezeiten zog seit Jahrhunderten immer wieder Dichter und Schriftsteller an, die von ihren Eindrücken berichteten. Einige Autoren haben Gedichte über die Elbe verfasst, andere haben über historische Ereignisse geschrieben.

Mithilfe von Dichtern und Schriftstellern wie Hans Christian Andersen, Bertold Brecht, Heinrich Heine, Carl Hauptmann, Theodor Körner, Siegfried Lenz, Walter Kempowski oder auch Wolfgang Borchert und vielen anderen begibt sich das Publikum so auf eine literarische Flussfahrt und erlebt in Gedichten, Prosa und Briefen ein lebendiges Porträt einer vielseitigen Flusslandschaft, eine literarischen Reise durch die Elblandschaften ein, von der Quelle im Riesengebirge zu den malerischen Felsengärten der Sächsischen Schweiz bis zur stillen Weite der Flussmündung bei Cuxhaven. Es kommen aber auch Tatsachenberichte oder Auszüge aus Theaterstücken vor. Man ahnt gar nicht, was es da alles gibt.

Vorgetragen werden die ausgewählten Texte von Gabriela Maria Schmeide, seit 2008 im Ensemble des Hamburger Thalia Theaters sowie bekannt und ausgezeichnet aus vielen Filmproduktionen wie „Systemsprenger“, „Tina“ oder „Frau Müller muss weg“, sowie Olaf Napp, einem Schauspieler, der auch als Nachrichtensprecher für den NDR-Hörfunk/TV und im Synchron tätig ist.


Aufgrund des erneuten Feuchtigkeitsschadens im Bürgersaal findet diese Veranstaltung in der Auferstehungskirche Oststeinbek, Stormarnstraße 1, statt. Tickets für 10 sind über die Homepage www.oststeinbeker-kulturring.de, bei Toto-Lotto Vieregge in der Kaufpassage Oststeinbek und an der Tageskasse erhältlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Josephine & Parcival | Buchfink-Theater
© Paul D. Pape

Josephine & Parcival | Buchfink-Theater

  • 11.11.2023
  • 15:00
  • Hamburger Puppentheater
Der kleine Drache Kokosnuss - Das Musical
© Quelle: Reservix

Der kleine Drache Kokosnuss - Das Musical
  • Theater

  • 07.01.2024
  • 15:00
  • Leuphana Universität (Libeskind Auditorium)
yesticket_1
© Theater am Neuen Weg

Cinderella
  • Theater

  • 14.12.2023
  • 09:00
  • Theater Haus im Park
De Schimmelrieder
© Oliver Fantitsch

De Schimmelrieder
  • Theater & Bühnenkunst

  • 16.03.2024
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
Besuch aus Lilliput
© Sophie Bartels

Besuch aus Lilliput

  • 03.10.2023
  • 15:00
  • Hamburger Puppentheater
Anny Hartmann - „Klima-Ballerina“
© Quelle: Reservix

Anny Hartmann - „Klima-Ballerina“
  • Kabarett

  • 14.10.2023
  • 20:00
  • Neues Schauspielhaus Uelzen
Kombiticket 3x Gruselfaktor
© Quelle: Reservix

Kombiticket 3x Gruselfaktor

  • 27.10.2023
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum
Frühstück bei Tiffany
© Martin Sigmund

Frühstück bei Tiffany

  • 03.11.2023
  • 19:30
  • Altonaer Theater
Premiere: «Tartüff oder der Geistige»
© Kristin Niemann

Premiere: «Tartüff oder der Geistige»

  • 09.12.2023
  • 19:30
  • Stadttheater (Kleines Haus)
Der Comedy-Marathon in deiner Stadt
© Quelle: Reservix

13. KOMISCHE NACHT LÜNEBURG
  • Comedy

  • 21.11.2023
  • 19:30
  • 0,75 Winebar

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken