Die Freiheit einer Frau
  • Theater

Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert
Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert
Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert
Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert
Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert
Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert
Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert
Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert
Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert
Die Freiheit einer Frau
© 2022 / Denis “Kooné” Kuhnert

Sie schien verschwunden. Nun ist sie zurück, die soziale Klasse. Doch bevor dieser nostalgisch anmutende Begriff auch in Deutschland wieder entstaubt wurde, entdeckten französische Intellektuelle und Soziologen wie Édouard Louis, Didier Eribon, Geoffroy de Lagasnerie das Phänomen der Klasse wieder neu. Bereits in seinem Debüt »Das Ende von Eddy« erzählt der Shootingstar der französischen Literaturszene, Édouard Louis, der im Arbeitermilieu in der französischen Provinz aufwuchs, basierend auf seiner eigenen Lebensgeschichte von alltäglicher Gewalt, sozialer Ungerechtigkeit und Ausgrenzung.

Mit seinem neuen Buch gibt Louis seiner Mutter Monique Bellegueule eine Stimme, die in prekären Verhältnissen ohne Berufsausbildung aufgewachsen ist, gefangen war in Ehen mit gewalttätigen und alkoholabhängigen Männern. Sensibel und bewegend zeichnet er ihre Lebensgeschichte bis in die Gegenwart nach. Gleichzeitig reflektiert Louis sein von frühester Kindheit an emotional distanziertes Verhältnis der Mutter gegenüber. Doch nicht nur seine Mutter vollzieht eine Metamorphose, auch er selbst, indem er sich ihr nach und nach wieder annähert. Sie verlässt schließlich ihren zweiten Mann, ihre Familie, ihr Dorf und zieht nach Paris. Der Sohn, inzwischen sozial aufgestiegen und Teil des intellektuellen Lebens in Frankreich, bewundert, dass sie die Kraft und Energie aufbringt, sich zu ändern, um endlich das selbstbestimmte Leben zu führen, nach dem sie sich lange gesehnt hat. Ob sich am Ende Monique Bellegueule und Cathérine Deneuve wirklich auf ein zwei, drei Zigaretten langes Gespräch getroffen haben, wie es die Mutter dem Sohn berichtet, wissen letztlich nur zwei Personen. Am Ende zählt der Mut, in ein anderes Leben aufzubrechen.

FerienPassSchauSpielHaus
Bei der Vorstellung am 3/10, 5/10 und 22/10 erhalten Sie mit dem FerienPassSchauSpielHaus 50% Rabatt auf den regulären Kartenpreis. [Mehr Infos zum Ferienpass…]https://www.schauspielhaus.de/de_DE/vorteile#ferienpass


Fotos: Denis “Kooné” Kuhnert

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Die drei ??? Signale aus dem Jenseits
© 2023, G2 Baraniak

Die drei ??? Signale aus dem Jenseits
  • Theater

  • 23.03.2023
  • 18:30
  • Altonaer Theater
Schiff Ahoi! Die Sommer Revue - Premiere
© Quelle: Reservix

Schiff Ahoi! Die Sommer Revue
  • Oper & Operette

  • 18.08.2023
  • 19:30
  • Burgplatz Plau am See
Ringel, Rangel, Rosen
© Sinje Hasheider

Ringel, Rangel, Rosen
  • Theater

  • 06.04.2023
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
Ingmar Stadelmann - Außer mir macht’s ja keiner!
© Quelle: Reservix

Ingmar Stadelmann - Außer mir macht’s ja keiner!
  • Comedy

  • 29.04.2023
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
Tikke Tikke / piece to piece & Raks Solo – KRASS Kultur Crash Festival 23
© Quelle: Reservix

Tikke Tikke / piece to piece & Raks Solo – KRASS Kultur Crash Festival 23
  • Theater & Bühnenkunst

  • 22.04.2023
  • 19:30
  • monsun.theater (Ersatzspielstätte ab 2022)
Der Kleine Prinz
© Quelle: Reservix

Der Kleine Prinz
  • Theater

  • 29.04.2023
  • 15:30
  • Kulisse - Theater und Raum (Foyer)
Die Dreigroschenoper
© Kerstin Schomburg

Die Dreigroschenoper
  • Theater

  • 18.04.2023
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
Nabucco - Klassik Open Air - Giuseppe Verdis prachtvolle Oper
© Quelle: Reservix

Nabucco - Klassik Open Air - Giuseppe Verdis prachtvolle Oper
  • Oper & Operette

  • 20.08.2023
  • 19:00
  • Gut Basthorst
engelschoff_1
© Gemeinde Engelschoff

Märchen-Vorstellung mit dem Tanzkreis Engelschoff
  • Theater

  • 08.12.2023
  • 08:30
  • Danz- und Klönhus Engelschoff

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken