„Durch Kinderaugen gesehen“: Schulhefte und Zeichnungen jüdischer Schülerinnen und Schüler vor 1945
  • Festivals

© Jüdische Kulturtage Hamburg

Kabinettausstellung von Do 09.11.23 - Di 30.01.24


Im Mittelpunkt der fein konzipierten Ausstellung stehen Schulhefte als bunte und gleichsam sprechende Quellen kindlicher jüdischer Lebenswelten. Die Kinder zeichneten und beschrieben ihre Umwelt, vor allem die Menschen, die ihnen begegneten. Ihre Schulhefte sind wie Fenster in eine vergangene Welt vor rund einem Jahrhundert, als sie unbefangen als „Hamburger Jungs un Deerns“ die Stadt erkundeten und gleichzeitig Teil einer besonderen Gemeinschaft waren. Einige Motive gehören bis heute zur Schulzeit Hamburger Kinder, wie die Schultüte, eine Hafenrundfahrt und Wanderungen in der Lüneburger Heide. Die erhaltenen Quellen erzählen von kindlichen Welten zwischen dem Kaiserreich, der Weimarer Zeit und schließlich der zunehmenden Verfolgung unter dem Nationalsozialismus.


Einige der kindlichen Darstellung von damals könnten genauso in den Heften und Zeichnungen von Schüler:innen der heutigen jüdischen Schule in Hamburg enthalten sein. Um den Bogen zwischen jüdischen Schulen von damals und heute zu spannen, haben Schüler:innen der Joseph-Carlebach-Schule in einem Kunst-Projekt Motive der Zeichnungen und Zitate aus den Schulheften der ehemaligen Schüler:innen der Töchterschule modern gestaltet.


Diese Darstellungen werden bis zur Ausstellungseröffnung mit Unterstützung des Jugendzentrums Chasak (der Jüdischen Gemeinde) im Eingangsbereich, dem Tunneldurchgang zur Israelitischen Töchterschule, mit verschiedenen Maltechniken an den Wänden angebracht.


Diese Veranstaltung wird von der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Hamburg im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Hamburg 2023 kuratiert und die Projektidee durch die Joseph-Carlebach-Schule und das Jugendzentrum Chasak umgesetzt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Wochenmarkt Mölln
© Mölln Tourismus - photocompany

Wochenmarkt Mölln
  • Feste

  • 02.12.2023
  • 07:00
  • Parkplatz Kreissparkasse Mölln
Wochenmarkt: "Feierabend-Markt" in Mölln
© Monika Siegel, Mölln Tourismus

Wochenmarkt: "Feierabend-Markt" in Mölln
  • Feste

  • 06.12.2023
  • 10:00
  • Bauhof Mölln
weihnachtsweg1_400x269px-copy
© Wingster Waldzoo

Wingster Weihnachtswaldweg
  • Feste

  • 02.12.2023
  • 00:00
  • Wingster Waldzoo
St.Salvatoriskirche Weihnachtsmarkt
© Tourist-Info Geesthacht

15. Weihnachtsmarkt St. Salvatoris
  • Theater & Bühnenkunst
  • Ausstellungen
  • Feste

  • 02.12.2023
  • 14:00
  • St. Salvatoris Kirche Geesthacht
Hamburger DOM: Riesenrad
© Hamburger DOM

Hamburger DOM - Sommerdom
  • Jahrmärkte

  • 26.07.2024
  • 15:00
  • Heiligengeistfeld
logo_KeyVisual_2022
© Mignon GmbH

Winterspektakel
  • Feste

  • 16.12.2023
  • 15:00
  • Trabrennbahn Bahrenfeld
jahrmarkt_autoscooter_foto_daniel_marx
© Daniel Marx ex Pixaby

Frühjahrsmarkt in der Moormetropole Gnarrenburg

  • 19.04.2024
  • 15:00
  • Dorfplatz Gnarrenburg
Hamburger DOM: Riesenrad
© Hamburger DOM

Hamburger DOM - Winterdom
  • Jahrmärkte

  • 01.12.2023
  • 15:00
  • Heiligengeistfeld
Wochenmarkt (5)
© SG Hemmoor

Wochenmarkt Hemmoor
  • Festivals & Straßenfeste
  • Märkte

  • 01.12.2023
  • 08:00
  • Rathausplatz Hemmoor

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!