Elbwärts - Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas
  • Ausstellungen

© Tobias Duwe / SHMH

Die Maler Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwas gehören zur Gruppe der Norddeutschen Realisten, die sich seit mehr als drei Jahrzehnten dem Thema der Malerei vor der Natur, der Pleinairmalerei, verschrieben hat. Die Herausforderungen, mit denen die Freiluftmalerei unter dem norddeutschen Himmel durch wechselnde Wetter- und Lichtverhältnisse verbunden ist, zwingen die Künstler oft zu einem schnellen Arbeiten, das zu einer sehr dynamischen Darstellung ihrer Themen und Gegenstände führt. Ein pastoser Farbauftrag und die Dominanz von klaren und kontrastreichen Farbtönen verleiht den Bildern häufig eine beeindruckende Wirkung von Unmittelbarkeit.


Für die gemeinsame Ausstellung „Elbwärts“ haben sich Duwe, Möller und Warwas zahlreichen bekannten Motiven am Fluss, aber auch prägnanten Orten in der Hamburger Stadtlandschaft genähert, die sie mit jeweils ganz eigenem Blick festgehalten haben und dabei auf künstlerische Weise die Veränderungen in Stadt und Natur dokumentieren. In der Ausstellung im Jenisch Haus werden fast 100 zum Teil großformatige Bilder präsentiert, die größtenteils eigens für die Ausstellung vornehmlich en plain air entstanden und somit erstmals öffentlich zu sehen sind. Unter den Motiven finden sich neben Blicken auf den Elbstrand, den Jenischpark und den Hafen besondere Eindrücke aus dem Schanzenviertel und der Speicherstadt sowie Panoramen der Alster und ihrer Umgebung.


Mit ihren pleinair gemalten Bildern stehen die Norddeutschen Realisten Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwas in der Tradition von einflussreichen Landschaftsmalern wie Max Liebermann, Friedrich Kallmorgen, Max Slevogt oder Thomas Herbst, die bereits im 19. Jahrhunderts den damals noch teilweise unbebauten Elbhang sowie die Ausblicke von Parks und Höhenwegen auf die Elbe in Gemälden festhielten. Eine Besonderheit der Norddeutschen Realisten ist neben der gegenseitigen Inspiration auf Symposien das gemeinsame Aufsuchen von Orten und Motiven in kleinen Gruppen. So sind auch die für die Ausstellung „Elbwärts“ angefertigten Bilder größtenteils in gemeinschaft-licher Arbeit der drei Maler entstanden, bei der sie sich gegenseitig über die Schulter geschaut haben. Doch die Ergebnisse sind alles andere als uniform, sie geben vielmehr die persönlichen Momentaufnahmen der einzelnen Künstler wieder und zeigen, dass der gemeinsame Blick auf Hamburg und die Elbe trotz einer realistischen Herangehensweise in ein breites Spektrum an Wahrnehmungen und Interpretationen münden kann.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Sinje Hasheider

Jenisch Haus

Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
© Kreismuseum Herzogtum Lauenburg

Vom Pferdestall ins Herrenhaus - 50 Jahre Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
  • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Ausstellungen

  • 28.09.2023
  • 10:00
  • Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
Hafenleben
© Ronald Schulz

Open-Air-Fotoausstellung "In Bewegung" des Fotoclubs Norderstedt e.V.

  • 28.09.2023
  • 05:00
  • Stadtpark Norderstedt
droplet1
© Jana Schumacher

night & light
  • Ausstellungen

  • 15.10.2023
  • 11:00
  • Schloss Agathenburg
Transformer 1
© Proud Lion Entertainment GmbH

Giants of Iron - HAMBURG
  • Ausstellungen

  • 14.10.2023
  • 11:00
  • Horner Rennbahn
Die-Fassade(c)Manfred-Schlü
© Manfred-Schlüter

„Manchmal träume ich, ich bin der Mond, der um die Erde kreist“

  • 28.09.2023
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
PEKING Führung
© SHMH Matthias Plander

PEKING Führung
  • Führungen

  • 28.09.2023
  • 12:00
  • Deutsches Hafenmuseum
Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire
© Quelle: Reservix

Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire

  • 28.09.2023
  • 08:00
  • CD-Kaserne Celle
bilderausstellung-helmut-brundert
© Helmut Brundert

Bilderausstellung - Helmut Brundert
  • Ausstellungen

  • 05.11.2023
  • 09:00
  • Wandelgang im Kurzentrum

CLAUDIA ANDUJAR
  • Ausstellungen

  • 09.02.2024
  • 11:00
  • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
Museum der Arbeit
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 28.09.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken