
Facetten der Altonaer Stadtentwicklung
- Dauerausstellungen

Am 23. August 1664 wurden dem Flecken Altona durch den dänischen König Frederik III. die Stadtrechte verliehen. Vor 1864 war Altona lange die zweitgrößte Stadt im dänischen Gesamtstaat und bis zur Eingliederung in den Stadtstaat Hamburg im Jahr 1938 die größte Stadt in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein. Seit 1949 ist Altona einer von sieben Bezirken der Freien und Hansestadt
Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.