Fühler (12+) Theater

  • 2_Fühler_(c)_Sinje_Hasheider_web
    © Sinje Hasheider

Eine SchauSpielRaum-Produktion zusammen mit Shared Leadership in Dance (SLiD)

Premiere am 30/10/2025 / Große Bühne Wiesendamm

 

Vielleicht ist es soweit und wir sind bereits in einer Zeit angekommen, von der es später heißen wird: Weißt Du noch, die Zeit, als Körper zum Tabu wurden und Berührungen abhanden kamen? Sie wurden durch Likes ersetzt. Berührungen haben angefangen, zu stören: Zu nah, zu anzüglich, zu neugierig, zu freiheitsliebend, zu sinnlich – einfach zu gefährlich! Dabei gibt es schon immer eine große Sehn sucht danach, von etwas oder jemandem berührt zu werden, Geborgenheit zu erfahren, Verbindung zu spüren – mit der Welt, meinem Gegenüber, mit dem Regentropfen, der meine Fingerspitze trifft.

Mit sich berührenden und um kein Wort verlegenen Körpern bieten drei Choreograf*innen der Entkörperlichung die Stirn. Sie kippen nicht nur das Gesetz von menschlichem Abstand, sie fordern auch ein Umdenken der Berührung ein und fragen: Wie steht es um das Berühren und das Berührt-Werden? Welche Gefühle und Ängste verbinden sich damit? Was entsteht im Moment der Berührung – eine Welt, meine Welt, mein Körper, ich selbst? Jenny Beyer, Antje Pfundtner und URSina Tossi laden Jugendliche ein, alternative Gegenwarten zu denken und Formen der Berührung als Begegnung und Kommunikation zu erproben. Junge Tänzer*innen zwischen 14 und 21 machen vor keinem Körper Halt und strecken ihre Fühler weit aus. Ob Mensch, Luft oder Stein, ob sinnlich oder symbolisch, sie berühren es, halten es, lassen es los, nähern sich wieder an. Sie sagen hin und wieder, als wäre es das Normalste der Welt: Hallo, ich möchte berührt werden. Muss nicht lang sein, aber gerne jetzt.

"Fühler" ist eine Inszenierung mit integrierter künstlerischer Audiodeskription für Menschen mit und ohne Sehbehinderung.

In Koproduktion mit Shared Leadership in Dance, gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Shared Leadership in Dance (SLiD) ist ein Commitment zur Kollaboration, Teilung von Wissen, Ressourcen und Arbeit im Tanz.

 

Es spielen: Martha Bergerhoff, Julien Cogné, Amanda Dänhardt, Jellina Dettmer, Merle Gramm, Ray Ellinger, Levi Fabian, Stina Husmann, Erik Köpke, Sayeh Khalaj, Frida Helene Lampe, Lucie Lang, Selma Lojenburg, Dayana Lusina, Aleksandra Moll, Janne Morgenweck, Anna Leticia Nagy de Valdoleiros, Leni Nasner, Elza Pröpper, Leila Roze, Julia Schmude, Toni Schüßler, Emily Stahlkopf, Johann Nepomuk Steffel, Martha Stöckmann, Paula van der Heijden und Olivia Wittkuhn

Regie und Choreografie: Jenny Beyer, Antje Pfundtner, URSina Tossi (Shared Leadership in Dance)

Bühne: Yvonne Marcour und Irene Pätzug

Kostüme: Yvonne Marcour

Musik und Komposition: Jetzmann, Nikolaus Woernle und Johannes Miethke

Dramaturgie: Anne Kersting und Till Wiebel

Theaterpädagogik und Produktionsleitung: Laura Brust

Audiodeskription: Anngret Schultze

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
junges-schauspielhaus_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

JungesSchauSpielHaus

Das Junge SchauSpielHaus in Hamburg gehört zu den wichtigsten Theatern für ein junges Publikum im deutschsprachigen Raum.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • frowin-michael_vorspiel_500x500
    © Bernd Brundert

    Michael Frowin - Das wird ein Vorspiel haben Kabarett

    • 24.09.2025
    • 19:30
    • Theaterschiff Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Thomas Schmidt - Bitter Sweet Sympathy
    © Quelle: Reservix

    Thomas Schmidt - Bitter Sweet Sympathy Comedy

    • 20.11.2025
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • Das Maß der Dinge - von Neil LaBute
    © Quelle: Reservix

    Das Maß der Dinge - von Neil LaBute

    • 04.04.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Halle 19)
    Zur Veranstaltung
  • Sophie
    © VB Thalia

    Sophie Theater

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • Theater an der Marschnerstraße
    Zur Veranstaltung
  • Der kleine Mozart_2023_24_TfK  Roxana Vlad_quer
    © © Roxana Vlad

    Der kleine Mozart Theater

    • 20.09.2025
    • 14:30
    • Allee Theater - Theater für Kinder
    Zur Veranstaltung
  • Oliver_Vonberg_BCC_01_041
    © Oliver Vonberg

    Weltneuheit: Business Comedy Club (BCC)

    • 08.10.2025
    • 19:00
    • Scharlatan Theater
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Comedy Club
    © links im Bild

    St. Pauli Comedy Club Comedy

    • 18.09.2025
    • 19:00
    • St. Pauli Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • Galli Theater Kinderkurs-Slider
    © Galli Theater Hamburg

    KINDERTHEATERKURS IN DEN PFINGSTFERIEN

    • 11.05.2026
    • 10:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • andreas-langsch_bescherung_500x500
    © Rachel Pedrocchi

    Andreas Langsch - Schöne Bescherung! Kabarett

    • 16.12.2025
    • 19:30
    • Theaterschiff Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com