
Gästeführung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten - Fahrradtour "Auf den Spuren von Anna aus Blumenthal"
- Rundgänge & Fahrten
- Exkursionen & Wanderungen



Am Sonntag, dem 25. September lädt Gästeführer Helmut Wulff zu einer Radtour unter dem Motto „Auf den Spuren der Anna aus Blumenthal“. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Kirche in Himmelpforten. Die Führung dauert ca. 3,5 Stunden.
Die Teilnehmer „erfahren“ die letzten Stationen der „Anna aus Blumenthal“, der tragischen Figur aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts und ihres Mannes Helmut Meyer. Abseits der Hauptverkehrsstraßen, durch die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, werden Originalschauplätze des Lebens des unglückseligen Paares in Burweg entdeckt: u.a. der Stellberg in Blumenthal, der damalige Hof und das Altenteilerhaus, die Horster Kirche und der umliegende alte Friedhof gehören zu den zentralen Orten der Familie Meyer. Da sich 1835 in Himmelpforten ihr Schicksal entschied (Anna wurde dort nach ihrer Inhaftierung zusammen mit ihrem Geliebten wegen Mordes an ihrem Ehemann und Vater ihres Geliebten hingerichtet), wird während der Gästeführung das alte Amtshaus und die Kirche und letztendlich eine Nachbildung des Richthügels besichtigt. Die Führung ist begleitet von den Erzählungen und Geschichten, die diese Fahrt zu einem Erlebnis machen.
Für die geführten Fahrradtouren werden eigene, verkehrssichere Räder der Teilnehmer benötigt. Die öffentlichen Gästeführungen werden vom Standortmarketing organisiert und sind kostenlos. Um jedem Interessierten bei den Führungen gerecht zu werden, ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Es ist eine vorherige, telefonische Anmeldung unter 04144/2099-108 erforderlich.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.