Gartenwissen @home - Garten-Klönschnack
  • Seminare, Kurse & Workshops

© Helge Masch

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" findet online über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

mit Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek

Der "Garten-Klönschnack" ist ein Online-Angebot für Garten- und Pflanzen-Begeisterte.

Zu Beginn werden aktuelle Fotos und Videos aus dem Botanischen Sondergarten gezeigt und die Pflanzen vorgestellt.

Im zweiten Teil, erhalten Sie Informationen zu einem aktuellen Thema. Länge der Kurz-Präsentation 30 -. 45 min. 

Im dritten Teil, dem Klönschnack-Teil, dürfen die Teilnehmer:innen Pflanzen aus ihrem Garten zeigen und vorstellen oder Fragen zu Problempflanzen stellen.

Sie sind herzlich willkommen zu diesem Treffen mit räumlichem Abstand und thematischer Nähe. Machen Sie es sich Zuhause gemütlich und verfolgen und bereichern auf und mit Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone dieses monatliche Angebot aus dem Botanischen Sondergarten. Sie brauchen sich nicht bei Zoom zu registrieren. Die Zugangsdaten sind für eine erfolgreiche Teilnahme ausreichend.

Klönschnack-Thema des Monats:

5. Dezember: Mulchen - schick oder hässlich, sinnvoll oder sinnlos - was ist zu beachten? Bitte den geänderten Wochentag beachten!

12. Dezember: Alle Jahre wieder ... - Der Ritterstern (Der Ritterstern ist im Handel unter dem Namen Amaryllis zu finden.)
----------------------------------------------------------------------

Der Garten Klönschnack wird umgetopft und erhält ein völlig neues Format. -- Lassen Sie sich überraschen!

09. Januar: Gast - Garry Grüber (Internationaler Pflanzenkenner)
https://www.hamburg.de/tickets/e/17731270/garten-kloenschnack-home-gast-garry-grueber/

13. Februar: Gast - Birgit Schattling (Autorin ( Bio-Balkon Kongress)
https://www.hamburg.de/tickets/e/17729594/garten-kloenschnack-home-gast-birgit-schattling/

12. März: ???

Eintritt frei!

Anmeldung erforderlich! 

Bitte nutzen Sie den Ticket-Button und das folgende Online-Formular für Ihre Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum Beginn des Angebots möglich!

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" wird durch die freundliche Unterstützung der Loki Schmidt Stiftung ermöglicht. Vielen Dank hierfür!.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Themen aus  2021

Januar: Mein Lieblingsgartenbuch | Stellen Sie Ihr Highlight aus Ihrer Pflanzenbibliothek vor.

Februar: Orchideen | Tipps für Standort, richtiges Gießen und Umtopfen.

März: Pflanzenernährung | Welchen Dünger benötigen Pflanzen in Haus und Garten?

April: Unkraut? Kein Problem!

Mai:  Kleine Sträucher für kleine Gärten!

Juni + Juli: Sommerpause

August: Verwendung von ein- und zweijährigen Pflanzen im Garten

September: Blumenzwiebeln richtig pflanzen

Oktober: Stecklingsvermehrung - Die Rettung wenn Pflanzen zu GROSS werden.

November: Trist und traurig oder Blütenpracht - Pfanzen gegen den Novemberblues

Dezember: Alle Jahre wieder ... - Der Weihnachtsstern

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Themen aus  2022

Januar: Lichtmangel im Paradies - Oder, wenn die Zimmerpflanzenblätter rieseln!

Februar: Gehölzschnitt - So schneiden Sie gut ab. Aber, welcher Ast muss wirklich entfernt werden?

März: Farbe im Frühling mit Stiefmütterchen, Bellis und Co.

April: Die Einbeere - Blume des Jahres 2022 der Loki Schmidt Stiftiung - mit Svenja Holst

Mai: Klimafreundlich gärtnern - Tipps um Klima und Umwelt im eigenen Garten zu schützen. mit Tabea Hanft (FÖJlerin im Sondergarten)

Juni bis September: Sommerpause

Oktober: Sommer 2022 - Wie war der Sommer?

November: Eichtal Klima Park - Ein fast 100 Jahre alter Park, in der unmittelbaren Nachbarschaft des Sondergartens, wird fit für zukünftige Wetterereignisse gemacht. (Mit Bürgerbeteiligung)

Dezember: Gehölzschnitt - Hier schneiden Sie gut ab!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Themen aus  2023

Januar: Insektenfreundlicher Balkon - Planungshilfe für Frührjahr und Sommer 2023

Februar: Keine gute Idee: Botanische Reisesouvenirs!

März: Pflanzenernährung | Welche Nährstoffe benötigen Pflanzen in Haus und Garten?

Oktober: Rückblick: Wie war der Sommer 2023 für unsere Pflanzen und Gärten?

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Helge Masch

Botanischer Sondergarten Wandsbek

Ein Ort der Entspannung mitten in der hektischen Großstadt. Das bietet der Botanische Sondergarten in Wandsbek. Die 1,5 Hektar große Parkanlage lädt ganzjährig…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Tanz- und Körpertherapie
© Quelle: Reservix

Tanz- und Körpertherapie
  • Seminare & Workshops

  • 03.06.2024
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
Kakaozeremonie in Lüneburg
© unsplash.com

Kakaozeremonie zur Wintersonnenwende
  • Seminare & Workshops

  • 22.12.2023
  • 19:00
  • verschiedene Spielstätten in Oedeme
Gelassenheit
© Soraya Heuer

Malwerkstatt für Kinder und Erwachsene in Soltau

  • 10.01.2024
  • 16:00
  • Pfarrgemeinde St. Maria vom hl. Rosenkranz Soltau (Gemeindehaus)
Qigong
© Quelle: Reservix

Qigong

  • 27.01.2024
  • 10:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
Aquasphere
© Hinrich JW Schüler

"Farbe-Struktur-Raum" Wege zur freien Malerei
  • Seminare & Workshops

  • 09.02.2024
  • 10:00
  • PLAN:A Atelier Anne Schwabe
Museumsmacher:innen - “Biene Navi führt uns zu den schönsten Blumen“
© Foto: Susanne Dupont

Kleine Notizbücher ratzfatz selbst gefaltet und mit spannenden Lieblingsthemen gefüllt
  • Seminare & Workshops

  • 10.12.2023
  • 14:00
  • Altonaer Museum
Fit fürs Alter
© Quelle: Reservix

Fit fürs Alter
  • Seminare & Workshops

  • 29.08.2024
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
Malkurs
© Anne Schwabe

Einfach "Du" - Entspannt und kreativ ins neue Jahr mit Wiebke Schlichting und Anne Schwabe

  • 13.01.2024
  • 10:00
  • PLAN:A Atelier Anne Schwabe
Besichtigung der Ostseestation Travemünde

Besichtigung der Ostseestation Travemünde
  • Seminare & Workshops
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 08.12.2023
  • 10:00
  • Ostseestation Travemünde
Portraitkurs  PLAN:A
© Anne Schwabe

"PORTRAIT - KONKRET BIS DURCHGEDREHT" Skizzen- und Malereikurs
  • Seminare & Workshops

  • 26.01.2024
  • 10:00
  • PLAN:A Atelier Anne Schwabe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!