Gartenwissen @home - Gärtnerlatein? | Pflanzen, die nach Menschen benannt wurden.
  • Bildung
  • Seminare, Kurse & Workshops

© Helge Masch

mit Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek - Wussten Sie schon, dass einige Pflanzen Namen von Personen tragen?

Die Serie "Gärtnerlatein?" des Botanischen Sondergartens richtet sich an Hobbygärtner:innen, Auszubildende, die Pflanzennamen lernen dürfen und Gärtner:innen, die ihr Wissen auffrischen möchten. 

Die Namensgebung zu Ehren einer Person wird als Ehrentaxon bezeichnet. Diese kommen in der Pflanzenwelt häufig vor.

Im dritten Teil der Serie "Gärtnerlatein?" begeben wir uns auf die Spuren von König:innen, Seefahrer:innen, reichen Stifter:innen, Geistlichen, Ärzt:innen, Botaniker:innen und Naturforscher:innen, deren Andenken noch heute in Pflanzen weiterlebt. Einige Ehrentaxa der Pflanzenwelt wie Fuchsie, Dahlie, Begonie, Magnolie oder Strelitzie haben sich im alltäglichen Sprachgebrauch etabliert.

Gartenwissen @home – Gärtnerlatein? Ein dreiteiliger Ausflug für Pflanzenfreunde in die aufregende Welt der botanischen Namen.

  • Teil 1: 15. Januar 2025 | Gärtnerlatein? | Entdecke die faszinierende Welt der botanischen Namen!
  • Teil 2: 12. Februar 2025 | Gärtnerlatein? | Was sagt uns der Artname über die Pflanze.
  • Teil 3: 12. März 2025 | Gärtnerlatein? | Pflanzen, die nach Menschen benannt wurden.

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" findet online über Zoom statt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!

Bitte nutzen Sie den Ticket-Button und das folgende Online-Formular für Ihre Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum Beginn des Angebots möglich!

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" wird durch die freundliche Unterstützung der Loki Schmidt Stiftung ermöglicht. Vielen Dank hierfür!

 

 

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Helge Masch

Botanischer Sondergarten Wandsbek

Ein Ort der Entspannung mitten in der hektischen Großstadt. Das bietet der Botanische Sondergarten in Wandsbek. Die 1,5 Hektar große Parkanlage lädt ganzjährig…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ferienaktion - Entdecke die Vielfalt im Bach
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 09.07.2025
  • 10:00
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Quelle: Reservix

Fit fürs Alter
  • Seminare & Workshops

  • 07.08.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© GMV und Umgebung e.V.

Plattdeutscher Klönschnack mit den "Plattsnucken"

  • 25.03.2025
  • 18:00
  • Museumsdorf Seppensen
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Bühne frei für Impro-Theater

  • 26.04.2025
  • 11:00
  • VHS-Zentrum Bergedorf
© Vivien Thiessen

Ausstellung "Luminous"
  • Seminare & Workshops

  • 25.07.2025
  • 10:00
  • Trinkkurhalle Timmendorfer Strand
© Sylvia Mader

Reise durch die Chakren - Teil 1, 2025
  • Seminare & Workshops

  • 08.04.2025
  • 19:00
  • Haus der Begegnung
© geralt pixabay

Workshop: ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE
  • Seminare & Workshops

  • 15.03.2025
  • 10:00
  • Mehrgenerationenhaus brügge
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Politische und interkulturelle Bildung für Migrantinnen und Migranten

  • 10.05.2025
  • 11:00
  • Brahms-Museum
© gemeinfrei

Kurs: Käseherstellung
  • Seminare & Workshops

  • 26.04.2025
  • 11:00
  • Museumsdorf Hösseringen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!