
Gospelnacht "Celebration of Love" mit Brandon Delagraentiss
- Konzerte
Die Gospel-Fangemeinde in Bad Oldesloe wartet gespannt auf die beiden adventlichen Gospelnächte am 1. und 2. Dezember in der Peter-Paul-Kirche. Nun hat sich eine Änderung ergeben. Der in den Niederlanden lebende Amerikaner Brandon Delagraentiss, bekannt aus der Show „The Voice Holland“, ersetzt den ursprünglich angekündigten Solosänger Carl Ellis. „Ellis musste aufgrund einer schweren Erkrankung leider kurzfristig seine Mitwirkung absagen“, teilt der Kirchenmusiker Henning Münther mit. „Wir wünschen ihm alles Gute. Gleichzeitig freut es uns sehr, dass wir mit Brandon Delagraentiss eine Größe der Gospelszene zu Gast haben werden.“ Brandon wird vorab aus Amsterdam anreisen und mit dem Jugendchor einen Vorbereitungsworkshop in Bad Oldesloe gestalten, um den gemeinsamen Auftritt zu erarbeiten.
Brandon Delagraentiss ist ein Künstler, Chorleiter und Talkshow-Gastgeber aus Houston, Texas. Der Sohn eines Predigers begann im Alter von 11 Jahren, einen Erwachsenenchor zu leiten. Heute sind es schon mehr als 30 Jahre, in denen Brandon Chorsängerinnen und Chorsänger zum Singen bringt. Nach dem Studium von Musik und Theaterspiel an der Universität von Houston begann Delagraentiss mit Musicals und einer eigenen Gospelshow. Auf der Musicalbühne spielte er Rollen wie Tina Turners Vater in „TINA – das Tina Turner Musical“ und Audrey II in „The Little Shop of Horrors“. Viele von ihm geschriebene Songs sind in den bekannten Streaming-Portalen zu finden. Und eine nach Brandon benannte Talkshow läuft auf einem Lokalsender. In Deutschland war Delagraentiss während der Fußballweltmeisterschaft zu hören. Das niederländische Publikum kennt ihn als Teilnehmer aus der Show „The Voice of Holland“ und als Mitjuror von „All Together Now“. Seine energiegeladene Art und sein kraftvoller Funk begeistern Coaches und Mitsingende. Seine Stilistik ist Contemporary Gospel, nah an der Popmusik, und gefällt gerade auch einem jüngeren Musikpublikum.
Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Der Vorverkauf der Platzkarten zu 6 bis 28 Euro inklusive aller Gebühren läuft weiter. Sie sind im Internet unter www.reservix.dehttp://www.reservix.de/ mit der Möglichkeit zum Selbstausdrucken erhältlich. Außerdem während der Öffnungszeit des Kirchenbüros, Kirchberg 4, 23843 Bad Oldesloe, immer am Dienstagvormittag von 9.00 bis 12.00 Uhr und am Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr. Darüber hinaus gibt es eine Vorverkaufsstelle in Bad Segeberg im Sound-Eck, Oldesloer Str. 15.
Um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben die Akteure ganz nah zu sehen, auch wenn die guten Plätze bereits ausverkauft sind, gibt es in diesem Jahr erstmals das Angebot von Streaming-Tickets, um die Gospelnacht am Samstag, 2. Dezember, um 18.00 Uhr zu verfolgen. Sie sind zum Preis von 15,- direkt überwww.reservix.dehttp://www.reservix.de/ zu buchen. Der dazugehörige Link wird mit einem Code freigeschaltet. Für die zusätzliche Live-Übertragung werden sich bei der Aufführung mehrere Kameras im Kirchraum bewegen, deren Aufnahmen von Felix Schutt und seinem Team für die Übertragung synchron zur Musik zusammengeschnitten werden. So erhalten die Zuschauer einen direkten Blick auf das Geschehen, als wären sie live selbst mittendrin.
Die Peter-Paul-Kirche wird am Freitag, 1. Dezember, um 20 Uhr und am Samstag, 2. Dezember, zur familienfreundlichen Zeit um 18 Uhr von einer festlich-feierlichen Atmosphäre erfüllt sein. Teens-Chor und Jugendchor singen zusammen mit dem temperamentvollen Sänger Brandon Delagraentiss unter dem Motto „Celebration of Love“ begeisternde Gospel-Arrangements, die auf die Weihnachtszeit einstimmen und die Friedens- und Liebesbotschaft in den Mittelpunkt stellen. Mit Marcus Rau am Flügel und der Gospel-Band unter der Gesamtleitung von Henning Münther singen und spielen die Sängerinnen und Sänger weihnachtliche Gospelsongs, die von der Liebe handeln. Zu hören sind einige neue Songs vom Teens-Chor, darunter „What about us“. Der Jugendchor bringt eindrucksvolle Medleys und anspruchsvolle a-cappella-Arrangements unter anderem von den Pentatonics zu Gehör. Mit dem Jugendchor zusammen singt Brandon Songs von Liebe, Zuversicht und Hoffnung. Und natürlich hat der Sänger auch einige Solostücke dabei, in denen seine Stimme besonders gut zur Geltung kommt.
Der Jugendchor wird Brandon Delagraentiss bereits in der Vorbereitung auf die Gospelnächte erleben und viele neue Impulse mit in die Konzerte nehmen. Die Besucher der Gospelnächte werden es spüren: Gospel ist sehr eindrucksvoll und vielfältig und überträgt manchmal eher soulig, manchmal eher rockig oder jazzig pure positive Lebensfreude auf jeden, der mitsingt oder zuhört. Gospel ist Musik, zu der man sich bewegen darf. Jede beteiligte Gruppe ist bei den Gospelnächten sowohl allein als auch in Kombination mit anderen zu hören. Überdies übernehmen Brandon Delagraentiss und einige junge Chorsolisten vielfältige Soloparts. Mit dem Einsatz von besonderem Licht machen Felix Schutt und sein Team aus dem Konzert ein weihnachtlich-festliches Event. In der Pause wird für einen guten Zweck Punsch verkauft.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.