Greenpeace - Interaktive Ausstellung
  • Dauerausstellungen

© Bente Stachowske/Greenpeace

Wie viel Regenwald steckt im Burger? Was haben Eisbären davon, wenn wir Fahrrad statt Auto fahren? Und warum fängt Klimaschutz auch auf unserem Teller an? In unserer Ausstellung in Hamburg erfahren Besucherinnen und Besucher spielerisch, wie unser Leben und unser Konsumverhalten mit vielen Umweltproblemen überall auf der Welt zusammenhängen und welche Lösungen es gibt. Einen Eindruck von unserer Ausstellung gibt dieser 360-Grad-Blick.

Die zweisprachige Ausstellung (deutsch und englisch) ist barrierefrei und auch für Menschen im Rollstuhl zugänglich; alle Filme sind für Hörgeschädigte untertitelt. Unsere Angebote sind kostenlos, der Eintritt ist frei.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Bente Stachowske/Greenpeace

Greenpeace e. V.

Was hat ein Burger mit dem Regenwald zu tun? Was hat der Eisbär davon, wenn wir weniger Auto fahren? Und wie kaufe ich klimafreundlich ein? In der…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

"Das Eis schmilzt"
© Rea Pelto-Uotila

"Disappearing Nature" - eine isländisch-finnische Gemeinschaftsausstellung
  • Ausstellungen

  • 26.09.2023
  • 10:00
  • felto - Filzwelt
Europäer aus japanischer Sicht
© Atelier und Stiftung Ohm

JAPAN GOES WEST und Besuch im Skulpturengarten/Motto: BAROCK TRIFFT MODERNE
  • Führungen

  • 30.09.2023
  • 10:15
  • Atelier und Stiftung Ohm
Besucher mit Wachsfigur Queen Elizabeth II.
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett
  • Dauerausstellungen

  • 26.09.2023
  • 10:00
  • Panoptikum
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 26.09.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)

DIX UND DIE GEGENWART
  • Ausstellungen

  • 30.09.2023
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
Museum der Arbeit
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 27.09.2023
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Flohmarkt

Flohmarkt für Groß und Klein

  • 08.10.2023
  • 09:00
  • Grundschule Döhrnstraße
Historisches Schausieden im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
© Deutsches Salzmuseum

"Salz kennt doch jeder, oder?" - Führung durch die Dauerausstellung im Deutschen Salzmuseum
  • Führungen

  • 27.09.2023
  • 11:30
  • Deutsches Salzmuseum
Freiheitsstatue in Schwarz-Weiß
© Christian Popkes

28. OPEN ART-Ausstellung - NEW YORK STATE OF MIND

  • 28.09.2023
  • 12:00
  • Überseeboulevard
jens-rausch-verflechtung-eines-waldes-asche-erden-kalk-russ-feuer-pflanzenteile-und-bitumen-auf-doppelgeschichteter-leinwand-140-x-160-cm-2022
© Jens Rausch, Verflechtung eines Waldes, Asche, Erden, Kalk, Ruß, Feuer, Pflanzenteile und Bitumen auf doppelgeschichteter Leinwand, 140 x 160 cm, 2022

Into the Woods
  • Ausstellungen

  • 26.09.2023
  • 14:00
  • Schloss Agathenburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken