Hallig Norderoog, Insel der Seeschwalben - Fotografische Einblicke als Vogelwart:in
  • Ausstellungen

© Elisabeth Heimbach
© Sebastian Blüm
© Jannis Dimmlich

Der Vogelschutzverein Jordsand zeigt ab dem 4. Oktober im Haus der Natur eine Fotoausstellung der besonderen Art: es sind die Arbeiten von drei jungen Menschen, die jeweils sieben Monate allein auf der Vogelhallig Norderoog gelebt und ihre Erlebnisse und Eindrücke fotografisch festgehalten haben. Mit ihren Bildern bringen Elisabeth Heimbach, Sebastian Blüm und Jannis Dimmlich ihre Sicht auf 10.000 Brutvögel, 10 Hektar Halligland und das Leben als Vogelwartin bzw. als Vogelwart zum Ausdruck.

Hallig Norderoog, die zweitkleinste Hallig der Welt, liegt mitten im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer. Sie befindet sich seit 1909 im Besitz und des Vereins Jordsand e.V. und darf zum Schutz der Vögel von Menschen außerhalb von geführten Wattwanderungen nicht betreten werden. Jährlich brüten hier mehrere Tausend See- und Küstenvögel – darunter u.a. die stark gefährdeten Küsten-, Fluss- und Brandseeschwalben. Letztere stellen für Norderoog so etwas wie die Wappenart dar, die Hallig ist für die Brandseeschwalben der letzte stetige Brutplatz an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste. Die Hallig wird vom Frühjahr bis zum Herbst lediglich von einer Vogelwartin bzw. einem Vogelwart betreut.

Die Ausstellung wird vom 4.10.2024 bis Ende Februar 2025 im Haus der Natur in Ahrensburg gezeigt. Sie kann kostenfrei zwischen 10 und 17 Uhr besucht werden. Der Verein Jordsand freut sich über eine Spende.

Verstalter: Verein Jordsand e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Haus der Natur Ahrensburg

Ganz im Zeichen von Naturschutz und Vernetzung richtet der Verein Jordsand im Haus der Natur Bildungsveranstaltungen, wechselnden Ausstellungen und Feste aus.…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Ulich

Besichtigung Leuchtturm «Kleiner Preuße»

  • 25.01.2025
  • 13:00
  • Leuchtturm Kleiner Preuße
© Carlos León Zambrano

Carlos León Zambrano - Ancestral

  • 09.03.2025
  • 16:00
  • Galerie im Marstall
© Schram/Natureum

Artenparadies Krautsand

  • 23.02.2025
  • 15:00
  • Natureum Niederelbe
© Foto: Jérome Gerull 

Die Monotype
  • Führungen

  • 22.01.2025
  • 14:00
  • Museum der Arbeit
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 30.01.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Frauke Weldin

Kulturtenne Damnatz «starke Stimmen wacher Frauen»: andernorts. Frauke Weldin: Malerei
  • Ausstellungen

  • 06.04.2025
  • 15:00
  • Kulturtenne Damnatz
© Heimatmuseum Geversdorf

Ausstellung - »Vorwiegend bunt - auf Leinwand und Papier«

  • 15.06.2025
  • 14:00
  • Heimatmuseum Geversdorf
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 22.01.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Hashbourg

Puppenstube Otterndorf
  • Dauerausstellungen

  • 22.01.2025
  • 14:30
  • Puppenstube Otterndorf
© gitronik

Handpan Starthilfe & Inspiration

  • 21.01.2025
  • 10:00
  • Gitronik Handpanshop

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!