Hamburg und Tirol - eine Alpenfreundschaft?
  • Ausstellungen

© MARKK

Wintersportparadies und naturverbundene Alpenidylle: Die Hamburger Faszination für Tirol hält spätestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts an. Mit dem aufkommenden Massentourismus eroberte sich Hamburgs wohlhabende bürgerliche Gesellschaft den Tiroler Raum, Wissenschaftler:innen und Sammler:innen nutzten die neuen Eisenbahnlinien und ausgebauten touristischen Infrastrukturen vor Ort für ihre Zwecke. Bilder stereotyper Alpenidylle faszinierten durch großangelegte alpine Vergnügungsveranstaltungen, Freizeitparks mit Bergkulisse und Tiroler Bierhallen auch jene Hamburger:innen, die sich die Reise nicht leisten konnten.

Bis heute sind alpine Vergnügungen in Hamburg präsent und Tiroler Gebiete erfreuen sich hier nicht nur in den berühmten „Skiferien“ großer Beliebtheit. Diese bis in die Gegenwart reichenden Beziehungen zwischen den Regionen nimmt das MARKK zum Anlass, den oft romantisch verklärten Tirolbildern in Hamburg nachzuspüren und sich mit seiner Tirolsammlung auseinanderzusetzen.

Die Ausstellung im MARKK, die unter Einbeziehung aktueller Perspektiven unterhaltsam neue alte Geschichten und alte Geschichten neu erzählt, verrät viel über Tirol, aber auch einiges über die Hamburger:innen selbst.

Ausstellungsförderung durch die Freie und Hansestadt Hamburg. Katalogförderung durch die Herbert-Pumplün-Stiftung und das Österreichische Kulturforum Berlin.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© MARKK / Paul Schirmweg

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Das Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) bewahrt den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Menschheit.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Der Jacquard-Stickautomat
© Foto: SHMH/Nina Strugalla

Stickautomat

  • 27.01.2024
  • 15:00
  • Museum der Arbeit
bilderausstellung-helmut-brundert
© Helmut Brundert

Bilderausstellung - Helmut Brundert
  • Ausstellungen

  • 01.12.2023
  • 09:00
  • Wandelgang im Kurzentrum
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 01.12.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Elbwärts
© Tobias Duwe / SHMH

Elbwärts - Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas
  • Ausstellungen

  • 01.12.2023
  • 11:00
  • Jenisch Haus
Blick über das Schaufilterbecken
© Krafft Angerer

Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung
  • Ausstellungen
  • Führungen

  • 03.12.2023
  • 13:00
  • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Freiheitsstatue in Schwarz-Weiß
© Christian Popkes

28. OPEN ART-Ausstellung - NEW YORK STATE OF MIND

  • 01.12.2023
  • 06:00
  • Überseeboulevard
Phänomen
© Gisela Emmerich

Phänomen - Ich sehe was, was Du nicht siehst
  • Ausstellungen

  • 12.01.2024
  • 19:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 01.12.2023
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
Glauben und glauben lassen
© iStock

Glauben und glauben lassen. Eine Ausstellung über Freiheiten und Grenzen
  • Ausstellungen

  • 01.12.2023
  • 10:00
  • Altonaer Museum
MoorIZ Ahlenmoor
© MoorIZ Ahlenmoor | Jeremias Matzke

MoorIZ Ahlenmoor
  • Ausstellungen

  • 01.12.2023
  • 11:00
  • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!