Piano//Duo EnsariSchuch
  • Klassik

© Felix Broede

Er liebt ihre musikalische Spontaneität und sie schätzt sein Gespür für besondere Programme: Das Piano//Duo EnsariSchuch! Für das gemeinsame Musizieren als Klavierduo braucht es nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern auch fast »blindes« Vertrauen aufeinander. Deswegen ist es kaum verwunderlich, dass Gülru Ensari und Herbert Schuch auch privat eine Verbindung haben: Beide sind seit neun Jahren ein Ehepaar und haben eine gemeinsame Tochter. Die beiden sind eine ideale Konstellation, denn sie vereinen die Vorzüge verschiedener Welten: Herberts Kindheit in Rumänien, sowie Gülrus türkische Wurzeln – und können daher mit einer breiten Palette an musikalischen Farben aufwarten.

In ihrem Programm »Eternity« beleuchten die beiden das Thema Ewigkeit in der Musik und suchen die Antwort auf viele Fragen: Wie erklärt sich Unendlichkeit? Welche Stücke lassen Raum und Zeit vergessen? Wartet hinter dem Tod die Erlösung oder das Nichts? Diesen essenziellen Fragen nähern sie sich über die Werke von Brahms, Schubert, Messiaen und Beethoven an.

Es beginnt mit einem Stück aus »Visions de l’Amen« von Oliver Messiaen, der mit diesem Zyklus nichts weniger wollte, als die Zeit anzuhalten. Sinnbildlicher kann ein Konzert nicht beginnen. Es folgt die f-Moll-Fantasie von Franz Schubert, die zwischen unstillbarer Sehnsucht und Todesnähe pendelt. Nach der Pause erklingen die Variationen von Johannes Brahms, der das legendären Engel-Thema seines verehrten Freundes Schumann bearbeitet hat. Ein Werk, dem, ebenso wie der vorausgegangenen f-Moll-Fantasie von Schubert, die Ahnung einer anderen Welt eingeschrieben ist.



Es folgen zwei weitere eindringliche Stücke aus Messiaens »Amen« an zwei Flügeln. »Überirdische Musik, voller Farben wie in einem Gemälde von Marc Chagall«, beschreibt Herbert Schuch diese Musik. Das Programm schließt mit Beethovens »Großer Fuge«, ursprünglich für Streichquartett komponiert, die er kurz vor seinem Tod noch für Klavier vierhändig transkribierte. Dieses komplexe Werk fordert Pianisten wie Zuhörer:innen gleichermaßen. Lange galt es als unspielbar und überforderte zu Beethovens Zeiten Publikum und Kritiker. »Es gibt Passagen, die fast wie eine Vorahnung einer Heavy-Metal Musik klingen, und kurz darauf wieder wie eine freie Jazz-Improvisation«, beschreibt das Duo den Charakter dieser Musik. Alles in allem eine musikalische Grenzerfahrung, die sich zwischen Nacht und Licht, zwischen Chaos und himmlischer Schönheit bewegt.

BESETZUNG

Piano//Duo EnsariSchuch Klavierduo

Gülru Ensari Klavier

Herbert Schuch Klavier

PROGRAMM

»Eternity«

 

Olivier Messiaen
Amen du Désir

Franz Schubert
Fantasie für Klavier zu vier Händen f-Moll D 940

- Pause -

Olivier Messiaen
Amen des Anges, des Saints, du chant des oiseaux

Olivier Messiaen
Amen de la Création

Johannes Brahms
Zehn Variationen über ein Thema von Robert Schumann für Klavier zu vier Händen op. 23

Ludwig van Beethoven
Große Fuge B-Dur op. 134 für Klavier zu vier Händen

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Martynas Levickis / Festival Strings Lucerne / Bomsori Kim
© Sebastian Madej

Martynas Levickis / Festival Strings Lucerne / Bomsori
  • Klassik

  • 07.04.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Imagine Freedom
© g-stockstudio

Imagine Freedom
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 01.06.2024
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
soon_2023_pic1_by_helke-leppkes_eventim
© Heike Leppkes

[SOON] - Jahresabschlusskonzert 2023 & Special Guest
  • Rock
  • Punkrock, Metal & Hardcore

  • 29.12.2023
  • 20:30
  • Marias Ballroom
Orchester’91 / Manos Kia / Bar Avni
© Agnete Schlichtkrull

Orchester ’91 / Bar Avni
  • Klassik

  • 14.04.2024
  • 19:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Le Concert des Nations / Jordi Savall
© Toni Peñarroya

Le Concert des Nations / Jordi Savall: »Krieg und Frieden«
  • Klassik

  • 10.05.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
ALICE COOPER | VIP UPGRADE - TOO CLOSE FOR COMFORT
© Quelle: Reservix

ALICE COOPER | VIP UPGRADE - TOO CLOSE FOR COMFORT
  • Rock

  • 12.06.2024
  • 19:00
  • Stadtpark Hamburg (Freilichtbühne)
Chilly Gonzales
© Anka 2021

Chilly Gonzales
  • Pop

  • 18.03.2024
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Neue Philharmonie Hamburg / Chor der Neuen Philharmonie Hamburg
© Maxim Schulz

The Music of Hans Zimmer & Others
  • Klassik

  • 27.03.2024
  • 15:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
75. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert I
© Quelle: Reservix

75. Traditionelles Weihnachtssingen - Konzert I
  • Konzerte & Musik

  • 09.12.2023
  • 19:00
  • Dom zu Lübeck
Kinderchor Rethwisch
© Pusteblume0815Pixabay

Kinderchor Rethwisch
  • Konzerte & Musik

  • 20.02.2024
  • 17:15
  • Pastorat und Gemeindehaus Rethwisch

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!