International Mendelssohn Festival - Wandel der Sehnsüchte
  • Klassik

© Lisa-Marie Mazzucco

Felix Mendelssohn schrieb sein zweites Klavierquartett im Alter von nur 14 Jahren. Als er sein Opus 2 veröffentlichte, hatte er bereits Sinfonien, Chorwerke, Konzerte, Klavier- und Orgelwerke komponiert, die er allerdings erst später herausgab. Dieses beachtliche Werkverzeichnis zeichnete schon früh Mendelssohns musikalische Begabung und Wandelbarkeit ab.

Camille Saint-Saëns hat sein Leben lang Sinfonien geschrieben, seine früheste mit nur 7 Jahren. Aber erst im Alter von 85 Jahren wandte er sich der Gattung der Sonate für ein Holzblasinstrument und Klavier zu. Die Fagottsonate op. 168 schrieb er 1921 in Algier – sie ist Ergebnis seiner Reisesehnsüchte, die Saint-Saëns überwiegend in Nordafrika zu stillen versuchte. Zu Beginn der 1870er Jahre entwickelte Saint-Saëns eine besondere Vorliebe für das Violoncello, seine hochvirtuose Sonate für Cello und Klavier fand schnell Eingang ins Konzertrepertoire.

Den Abschluss des Konzerts bildet Josef Suks Klavierquartett. Der geniale Geiger und Komponist, Schüler und Schwiegersohn Antonín Dvoáks, schuf 1891 mit seinem ersten Klavierquartett die viel bestaunte Examensarbeit am Prager Konservatorium – mit nur 17 Jahren reiht er sich ein in die Liste musikalischer Wunderkinder, die erstaunlich eigenständige Werke im Teenager-Alter komponiert haben. Suk begann sein uvre mit Kammermusik, bevor er sich dem großen Orchester zuwandte, ein weiteres exemplarisches Beispiel für die vielseitige Wandelbarkeit dieser Wunderkinder.

BESETZUNG

Arnaud Sussmann Violine

Paul Neubauer Viola

David Finckel Violoncello

Carlo Colombo Fagott

André Cazalet Horn

Wu Han Klavier

Stepan Simonian Klavier

PROGRAMM

Felix Mendelssohn Bartholdy
Klavierquartett f-Moll op. 2

Camille Saint-Saëns
Sonate für Fagott und Klavier G-Dur op. 168

Camille Saint-Saëns
Romance für Horn und Klavier F-Dur op. 36

- Pause -

Camille Saint-Saëns
Sonate für Violoncello und Klavier c-Moll op. 32

Josef Suk
Klavierquartett a-Moll op. 1

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Taiwan Philharmonic / Khatia Buniatishvili / Jun Märkl
© Ester Haase

Taiwan Philharmonic / Khatia Buniatishvili / Jun Märkl
  • Klassik

  • 09.04.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Funkelkonzert L / treznoK – rückwärts ins Konzert
© Tobias Schult

Ensemble Resonanz & Gäste
  • Klassik

  • 28.03.2024
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
Rival Consoles - NOW IS live A/V Tour
© Quelle: Reservix

Rival Consoles - NOW IS live A/V Tour
  • Elektro

  • 12.11.2023
  • 20:00
  • Nochtspeicher
Alphaville & Deutsches Filmorchester Babelsberg - “40th Anniversary - The Symphonic Tour”
© Quelle: Reservix

Alphaville & Deutsches Filmorchester Babelsberg - “40th Anniversary - The Symphonic Tour”
  • Pop

  • 16.10.2023
  • 20:00
  • Musik- und Kongresshalle Lübeck
MAXIM - Pop Seasons
© Quelle: Reservix

MAXIM - Pop Seasons
  • Singer/Songwriter

  • 13.03.2024
  • 20:00
  • Christianskirche (Klopstockkirche)
Wiehnachten steiht vör de Döör
© Sinje Hasheider

Wiehnachten steiht vör de Döör
  • Konzerte & Musik

  • 06.12.2023
  • 20:00
  • Ohnsorg-Theater
Samara Joy
© Meredith Truax

Samara Joy, vocals
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 07.11.2023
  • 20:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Francesco Piemontesi / Klavierabend
© Marco Borggreve

NDR Elbphilharmonie Orchester / Francesco Piemontesi / Herbert Blomstedt
  • Klassik

  • 15.12.2023
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Ein Wintermärchen
© Pascal Bünning

Ein Wintermärchen
  • Klassik

  • 25.12.2023
  • 16:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Symphoniker Hamburg / Thomas Beijer / Bas Wiegers
© Marco Borggreve

Symphoniker Hamburg / Thomas Beijer / Bas Wiegers
  • Klassik

  • 21.01.2024
  • 19:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken