International Mendelssohn Festival - Die Vollendung
  • Klassik

© Peter Hönnemann

Das Festivalfinale rückt Formationen in den Vordergrund, die lange im Schatten des in der Kammermusik dominierenden Streichquartetts standen. Die Streichtrios aus Beethovens jungen Jahren gehören zu den Stücken, die man eher selten zu hören bekommt.

Eine weitere Gattung, die sich erst allmählich einen Platz an der Seite des Streichquartetts errang, ist das Holzbläserquintett. Auch wenn die Kompositionen für Bläserquintette in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder zurückgingen, widmete sich Paul Taffanel ausgiebig dieser Gattung. Fünf Musiker:innen des International Mendelssohn Festivals bringen sein Bläserquintett in g-Moll zum Klingen.

Um Schuberts »Unvollendete« ranken sich Rätsel. Bis heute gibt es keine endgültige Antwort darauf, warum die Sinfonie Fragment geblieben ist. Doch unbestritten ist, dass Schubert ein Werk hinterlassen hat, das man schwerlich »unvollendet« nennen möchte.



Für ein furioses Festivalfinale sorgen gleich 10 Musiker:innen, von Streicherinnen bis Bläser, mit der »Uraufführung« von »An der schönen grauen Elbe«, eine Hommage an die Hansestadt Hamburg mit Melodien von Franz Schubert bis Johann Strauss in einem Arrangement von Fredrik Schwenk.

BESETZUNG

Matthias Lingenfelder Violine

Sebastian Schmidt Violine

Hartmut Rohde Viola

Niklas Schmidt Violoncello

Jens Bomhardt Kontrabass

José-Daniel Castellon Flöte

Michel Lethiec Klarinette

Carlo Colombo Fagott

Jean-Louis Capezzali Oboe

André Cazalet Horn

PROGRAMM

Ludwig van Beethoven
Streichtrio G-Dur op. 9/1

Claude Paul Taffanel
Quintett g-Moll für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn

- Pause -

Franz Schubert
Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 »Unvollendete«

Fredrik Schwenk
An der schönen grauen Elbe

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Royal Concertgebouw Orchestra / Emanuel Ax / Myung-Whun Chung
© Riccardo Musacchio

Royal Concertgebouw Orchestra / Emanuel Ax / Myung-Whun Chung
  • Klassik

  • 23.01.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Funktomas & Four Funky French Friends
© Funktomas

Funktomas & Four Funky French Friends
  • Pop

  • 14.10.2023
  • 20:00
  • Pferdestall
Georgette Dee
© Barbara Braun

Georgette Dee
  • Konzerte & Musik

  • 20.11.2023
  • 19:30
  • Schmidts TIVOLI
The Keltics - 30 Jahre - 4 Kids
© Quelle: Reservix

The Keltics - 30 Jahre - 4 Kids
  • Singer/Songwriter

  • 06.01.2024
  • 16:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
KAYEF - VIP UPGRADE - Live 2023
© Quelle: Reservix

KAYEF - VIP UPGRADE - Live 2023
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 15.11.2023
  • 17:30
  • Gruenspan
Offener Gospel-Workshop
© Stormarn Singers

Gospel-Workshop bei den Stormarn Singers
  • Gospel & Chöre

  • 22.09.2023
  • 17:00
  • Waldreitersaal
Xi Zhai / Klavierabend
© Sihoo Kim

Xi Zhai / Klavierabend
  • Klassik

  • 22.09.2023
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Martina Consonni & Tomoki Park
© Andreas Malkmus

Martina Consonni & Tomoki Park
  • Klassik

  • 09.01.2024
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Chor X Nacht - Der Pop-Up Chor
© Quelle: Reservix

Chor X Nacht - Der Pop-Up Chor
  • Indie & Alternative

  • 27.10.2023
  • 20:00
  • Hebebühne
ST. Petri klein.jpg
© Sybille Groß

Musik zur Marktzeit
  • Konzerte & Musik

  • 23.09.2023
  • 11:00
  • St. Petri-Kirche Buxtehude

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken