Jan-Peter Petersen "Zu spät ist nie zu früh"
  • Kabarett

© (c)HeinerKöpke

Kartenvorverkauf an der Kulturkasse

Sie lieben Polit-Skandale, peinliche Alltagssituationen und satirische Bluthochdruckgebiete? Dann sind Sie hier richtig.

Jan-Peter Petersen (Gründer, Autor und Schauspieler des Hamburger Kabaretts Alma Hoppe) präsentiert sein Solo-Programm: "zu spät ist nie zu früh".

„Mach ich morgen“, das kennen wir. Da kommt schnell eine lange Liste unangenehmer Versäumnisse zusammen: Liegengelassenes, Vernachlässigtes, immer wieder Verschobenes, absolut Absurdes aus den Niederungen des persönlichen und gesellschaftlichen Alltags. Es ist doch auch wirklich ärgerlich, wie oft man wichtige Aufgaben aufschieben muss, ehe man sie endgültig vergessen hat.

Dabei gibt es einiges, das wir besser nicht aufschieben sollten, im Kleinen wie im Großen: Probleme in Beziehung und Job, Maßnahmen gegen den Klimawandel, Frieden schaffen … und künstliche Intelligenz als Bewusstseinserweiterung für den angeblich vernunftbegabten Menschen? Warum auch die Mühe aufwenden, die große Nuss zu knacken, wenn man sich mit kleinen Kichererbsen für alle sichtbar gut bei Laune halten kann.

Prokrastination, die Aufschieberitis, ist längst etablierter Alltag, auch privat. Aber Jan-Peter Petersen hat nicht nur die üblichen Verdächtigen im Visier. Natürlich: Die Verantwortung tragenden Politiker leben nicht für, sondern von der Politik. Und da sie als Politiker für die Lösung eines Problems nicht mehr Geld erhalten als für dessen Formulierung, stellen sie ständig Behauptungen auf, laufen aber vor der Lösung davon.

In diesem Programm erwartet Sie ein heftiges Wechselbad. Jan-Peter Petersen verbindet kabarettistisch zubeißende aktuelle Texte mit hochkomischen Alltagsepisoden. Seine kabarettistische Betrachtung gerät dabei zu einer präzisen Bestandsaufnahme aktueller Befindlichkeit. Und ist dabei saukomisch.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Begegnungsstätte Neuschönningstedt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© (c) Valentin Wagner

KLAUS HOFFMANN singt Brel
  • Theater

  • 09.03.2025
  • 11:30
  • Komödie Winterhuder Fährhaus
© Quelle: Reservix

Die Schmalspur-Gigolos
  • Theater

  • 14.02.2025
  • 20:00
  • Theater Wedel

Laurenz Gottstein präsentiert
  • Comedy

  • 07.02.2025
  • 19:30
  • Theater Fabelhaft
© Oliver Fantitsch

Buddenbrooks – Eine Familiensaga

  • 13.04.2025
  • 19:30
  • Ohnsorg-Theater
© links im Bild

Dittsche - Live & Solo 2025

  • 08.10.2025
  • 20:00
  • Stadttheater Heide
© Katharina Afflerbach

Lesung mit Katharina Afflerbach "Mission Zuversicht“

  • 05.02.2025
  • 19:00
  • HAFENBÜHNE
© Galli Theater

Kindertheaterkurs in den Herbstferien

  • 27.10.2025
  • 10:00
  • KIKU Kinderkulturhaus Lohbrügge
© Quelle: Reservix

Horst Evers - So gesehen natürlich lustig
  • Lesungen

  • 05.11.2025
  • 19:30
  • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
© Christian Ditsch

"Nur nicht irre werden" Kabarett mit Gerald Wolf

  • 21.03.2025
  • 19:00
  • Bürgerhaus Lokstedt
© WBA

Emotionen, Adrian Scholz (Poetry Slammer/ Kabarettist)

  • 21.11.2025
  • 20:00
  • Kulturcafé nebenan

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!