KATHRIN LINKERSDORFFWORKS
  • Ausstellungen

© © 2023 Kathrin Linkersdorff

Kathrin Linkersdorffs (*1966) faszinierende Arbeiten fluktuieren zwischen Kunst und Wissenschaft. Die großformatigen Werke enthüllen unsichtbare Welten aus der Botanik, die dem bloßen Auge verborgen bleiben und nur über das Medium Fotografie sichtbar werden. Vom 27. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024 richten die Deichtorhallen Hamburg der Künstlerin eine Einzelausstellung im PHOXXI, dem temporären Haus der Photographie aus. Kuratiert von Ingo Taubhorn wird neben ihren bekannten Werken aus den Fairies-Serien auch die beiden neuen Werkserien Microverse I und Microverse II erstmalig zu sehen sein.

Mit prozesshaften Methoden aus der Mikrobiologie, experimentellen Ansätzen und Testreihen inszeniert sie künstlerische Momentaufnahmen, die bestimmte Zeitpunkte im organischen Verfallsprozess von Pfanzen festhalten. Damit beleuchtet sie das komplexe Zusammenspiel von Werden und Vergehen in der Natur.


Im Zentrum von Linkersdorffs Schaffen steht das japanische Konzept von Wabi-Sabi: die Ansicht, dass Vergänglichkeit und Unvollkommenheit integrale und sogar schöne Teile des Lebens sind. Die Künstlerin begegnete dem Prinzip erstmals in den 1990er Jahren, als sie im Rahmen eines Stipendiums nach Japan zog, um ihr Studium der Architektur zu vertiefen. Dort lernte sie die Technik des Sumi-e, der japanischen Tuschmalerei, und entwickelte ihre Wahrnehmung von Farbe und Form. Durch das ästhetische Konzept von Wabi-Sabi entdeckte sie die Schönheit in der Akzeptanz von Vergänglichkeit, Unvollkommenheit und Verletzlichkeit.

Linkersdorffs Werke befinden u.a. in der ständigen Sammlung des Philadelphia Museum of Art und wurden in zahlreichen Ausstellungen von London bis Paris und Florida ausgestellt. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Berlin. Parallel zur Ausstellung im Phoxxi der Deichtorhallen Hamburg präsentiert die Yossi Milo Gallery New York ihre erste Einzelausstellung in den USA bis Oktober 2023.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Wolfgang Neeb

Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)

Sie gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen – die Hamburger Deichtorhallen. Kunstinteressierte finden hier attraktive Ausstellungen vor allem rund um…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

DIX UND DIE GEGENWART
  • Ausstellungen

  • 30.09.2023
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
Bausteine der Chemie - Dating für Elemente
© Jothe/Natureum

Bausteine der Chemie - Dating für Elemente
  • Ausstellungen

  • 21.09.2023
  • 10:00
  • Natureum Niederelbe
Ausstellung "Schwarz auf Weiß"
© POPUPARTGALERIE

Gruppenausstellung "Schwarz auf Weiß"

  • 21.09.2023
  • 10:00
  • Jupiter (im ehemaligen Karstadt Sport Gebäude)
bilderausstellung-helmut-brundert
© Helmut Brundert

Bilderausstellung - Helmut Brundert
  • Ausstellungen

  • 05.11.2023
  • 09:00
  • Wandelgang im Kurzentrum
Holzschnitt 'Fragmente' P. Angermaier
© Philip Angermaier, Dömitz

'Geborgen' Philip Angermaier und Yves Rasch

  • 30.09.2023
  • 14:00
  • Galerie Atelier III
Fischerei
© Detlefsen-Museum

"Geschichte der Heringsloggerei"
  • Ausstellungen

  • 21.09.2023
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
gisela-milse
© Gisela Milse

Gisela Milse - little boxes & Begegnung.

  • 05.11.2023
  • 18:00
  • Kulturtenne Damnatz
biberfamilie-putzmunter-biosphaerium-elbtalaue-web-c-doerthe-grimm
© Dörthe Grimm

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 21.09.2023
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 21.09.2023
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Satz und Druck
© Foto: SHMH/Sinje Hasheider

Satz und Druck
  • Führungen

  • 22.09.2023
  • 14:00
  • Museum der Arbeit

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken