KOKUBU The Drums of Japan - Sound of Life Tour 24
  • Weltmusik

© Quelle: Reservix

KOKUBU
The Drums of Japan
Sound of Life – Tour 2024
Magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen
Eine der größten Trommelshows der Welt

Umjubelt gefeierte japanische Trommelshow Kokubu begeistert mit furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik
Mit neuer Show auf großer Tour 2024





(thk) Nach den grandiosen Publikums- und Kritiker-Erfolgen ihrer Deutschland-Gastspiele 2019, 2020 und 2023 umfasst die „Sound of LIfe“-Tour 2024 von Kokubu- The Drums of Japan noch mehr Termine. Der Tourneeplan führt das Ensemble durch Deutschland , Schweiz, Luxemburg und Belgien.
Wenn die japanische Truppe Januar bis März in Europa gastiert, wird sie in ca. 50 Städten ein musikalisches Trommelfeuerwerk garantieren. Dann kann sich jeder Besucher „eines Events, von seltener Intensität“ (Soester Anzeiger) davon überzeugen, was in vielen Rezensionen stand: „Trommler sorgen für Begeisterungsstürme“ (Badische Zeitung), „Alle waren fasziniert.“ (Fränkische Nachrichten) oder „Stehende Ovationen für kraftvolle Trommler“ (Schwäbische Zeitung). Solch einhellige Euphorie basiert auf guten Gründen. Die Akteure praktizieren „die hohe Kunst des Taiko-Spiels“ (Westdeutsche Zeitung) Neben der authentischen und hypnotisch – faszinierenden Energie dieser spektakulären Show verfolgt KOKUBU noch einen weiteren Ansatz: die tiefgreifende Spiritualität Japans wird mit jedem Ton erlebbar gemacht. 2024 kommen drei große O - Daiko Trommeln zum Einsatz und geben der Gruppe einen noch imposanteren Auftritt. Ein neues Bühnenbild und eine spektakuläre Lichtkonzeption runden das außergewöhnliche Trommelevent ab.





Außerdem wird Masamitsu Takasaki als Weltmeister des dreisaitigen Zupfinstruments Tsugaru-Shamisen das Event klanglich bereichern.

KOKUBU ist ein unbeschreiblich fesselndes Erlebnis für Ohren, Augen, Herz und Seele. Die in
schwarze Kimonos und weiße Stirnbänder gekleidete Ausnahmetruppe spannt den musikalischen Bogen zwischen den Boden zum

Erbeben bringendem Akustik-Orkan der Trommeln, dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi). In wechselnden Gruppierungen und mittels dreier unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) bringt das 1998 gegründete Ensemble aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama in atemberaubender Synchronität oder auch kontrastierend einen atemberaubenden Rhythmus auf die Bühne. Bisweilen kommen sogar mehrere imposante, Röhrentrommel zum Einsatz, deren Bespannung ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken bearbeitet. Den Widerpart bilden zarte Flötentöne. Ihr fernöstlicher Klang verzaubert auf Anhieb. So entsteht eine für Europäer magisch anmutende Musik. Dem Verständnis dieser tief in alter Tradition verwurzelten Kunstfertigkeit dient, dass jedem Stück eine kurze Einführung vorangestellt ist. Sie erklärt (in Deutsch) die Bedeutung der jeweiligen Lieder. Diese handeln beispielsweise vom Eins-Sein von Körper und Geist, der Lebensfreude, der Natur, der Kraft der Jahreszeiten oder dem Glaubenssatz „Gehe vorwärts ohne zurückzuschauen“.
„Ganz sanft beginnt der Abend. Leicht wie der Schlag einer Libelle hallen die Töne der traditionellen Holzflöte durch den Saal“, notierte Steffen Koller in der Kreiszeitung über die

„einzigartigen Kokubu“, die er als „einfach faszinierend“ beschrieb. „Es ist der Start einer Show, die nicht nur im Trommelfell der Besucher nachhaltig Eindruck hinterlässt. Es ist vor allem eine

Darbietung, die durch ihre Authentizität besticht. Eine Show, die nachdenklich und gleichzeitig einfach Spaß macht. Eine Show, die den Alltag vergessen lässt“.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH

Kugelbake-Halle

Einen Veranstaltungsort der besonderen Art finden Sie im schönen Cuxhaven: Direkt am Meer gelegen, befindet sich die Kugelbake Halle, die nicht nur durch ihre…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Adventskonzert
© Folker Froebe

Adventskonzert
  • Konzerte & Musik

  • 02.12.2023
  • 16:00
  • Christuskirche Bremerhaven
SCHWARZ - A CRACK OF LIGHT TOUR 2023
© Quelle: Reservix

SCHWARZ - A CRACK OF LIGHT TOUR 2023
  • Indie & Alternative

  • 13.12.2023
  • 20:00
  • Häkken
TangoTransit3GS
© Detlef Kinsler

TANGO TRANSIT - GERMAN SONGBOOK
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 25.01.2024
  • 19:30
  • Schloss Reinbek
NDR Kammerkonzert
© Jewgeni Roppel / NDR

NDR Kammerkonzert
  • Klassik

  • 18.12.2023
  • 20:00
  • Rolf-Liebermann-Studio
BOUNCE - Die Bon Jovi Tributeband
© Quelle: Reservix

BOUNCE - Die Bon Jovi Tributeband
  • Rock

  • 08.12.2023
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
Herzchen und Mijalee - Verliebte Pinguine
© Quelle: Reservix

Herzchen und Mijalee - Verliebte Pinguine
  • Konzerte & Musik

  • 03.02.2024
  • 19:00
  • Kulturforum Lüneburg
Peter Heeren
© HJ Weiss Brelingen

Gongkonzert mit Peter Heeren

  • 26.12.2023
  • 15:00
  • Johanneskirche Norderstedt-Friedrichsgabe
Cuico
© Ricardo Ciem

Cuico & Support
  • Konzerte & Musik

  • 17.02.2024
  • 20:30
  • MOTTE – Stadtteil&Kulturzentrum
TORFROCK - Vorwech: Mandowar
© Quelle: Reservix

TORFROCK - Vorwech: Mandowar
  • Rock

  • 22.12.2023
  • 19:30
  • Sporthalle Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!