Langer Tag der StadtNatur Hamburg am 17. und 18. Juni
  • Exkursionen & Wanderungen

LTdSN_Kanu_Süderelbe
© textkunst-hamburg,de
LTdSN_Hainesch-lland
© Anna Thielisch
LTdSN_Wandse_Kräuter
© Anna Thielisch

Mehr als 200 Veranstaltungen locken zum Langen Tag der Stadtnatur in Hamburg vor die Tür. Der Schwerpunkt der Veranstaltung 2023 heißt „Naturschutz“. Allein 37 Naturschutzgebiete stellen Flora und Fauna in Hamburg unter Schutz. Die Gebiete umfassen 9 % der Landesfläche und damit mehr als in jedem anderen Bundesland. Doch vielen Menschen ist die Bedeutung von Schutzgebieten für die abwechslungsreichen Landschaften, die Pflanzen und die Tiere, die darin leben, nicht bewusst. Auf fachkundigen Führungen zu Land und zu Wasser, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Boot erkunden Sie die einzigartigen Naturräume. Aktionen für Kinder und Familien, für Kreative und Wissensdurstige bieten für jeden das passende Programm. Etwa einen Monat vor der Veranstaltung ist das komplette Programm auf http://www.tagderstadtnaturhamburg.de und in der App Natürlich Hamburg! einzusehen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
neustadt_vogelperspektive_c-2018-thisisjulia-photography
© This Is Julia Photography

Freie und Hansestadt Hamburg

Hamburg, meine Perle: Die norddeutsche Stadt an der Elbe verzaubert Touristen und Einheimische mit ihrem hanseatischen Charme. Vom bunten Schanzenviertel bis…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Wattwanderung in Büsum
© Schutzstation Wattenmeer e.V.

Watt für Einsteiger: Kurze Wattwanderung in Büsum
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 02.06.2023
  • 16:30
  • Treffpunkt: Leuchtturm Büsum
h-3310-station-2-08-am21
© Lüneburger Heide GmbH

Spiritueller Kunst-Pilgertag auf dem Friedensort 2go-Weg
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 23.09.2023
  • 09:30
  • Ludwig-Harms-Haus Hermannsburg
meissendorfer-teiche_mt_17_cmyk
© Lüneburger Heide GmbH

Faszination Natur – Führung um den Hüttensee Wanderung mit Vogelbeobachtung an den Meissendorfer Teichen
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 10.06.2023
  • 10:00
  • NABU Gut Sunder
Der Herzapfelhof und sein Markenzeichen der Herzapfel
© Herzapfelhof Lühs und Martin Elsen

Hofführung auf dem Herzapfelhof
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 01.06.2023
  • 16:30
  • Herzapfelhof Lühs
Queller - die bekannteste Pflanze der Salzwiese
© Kirsten Thiemann

Salzwiesenführung - In Neptuns Vorgarten
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 02.06.2023
  • 10:30
  • Deichaufgang am Campingplatz, Friedrichskooger-Spitze
radtour_2
© Schneverdingen Touristik

Radtour: Alte Höfe in der Heide
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 12.07.2023
  • 14:00
  • Treffpunkt: Schneverdingen Touristik
nationalparkhaus_wursternordseekueste_langewawa
© Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste

Lange Wattwanderung in Dorum-Neufeld
  • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 09.06.2023
  • 09:30
  • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide
© Lüneburger Heide Gmbh

Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 01.06.2023
  • 17:00
  • Schafstall Misselhorner Heide
Brandgänse vor der Insel Trischen
© Benjamin Gnep

Vögel beobachten - eine kleine Fahrradtour
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 04.06.2023
  • 12:00
  • Treffpunkt: Badeturm Friedrichskoog
Fledermäuse am Abendhimmel
© Gisela Oden- Behrend

Fledermäuse am Abendhimmel - der Rundgang am Freizeitsee + Stadtwald
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 16.06.2023
  • 21:00
  • VHS Quickborn

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken