Lesung Laura Neunast und Johannes Floehr
  • Lesungen

© Quelle: Reservix

Endlich: Johannes Floehr und Laura Neunast kommen nach Uelzen! Das Publikum erwartet eine wilde, aber gut kuratierte Mischung aus witzigen bis ernsten, politischen bis vom Alltäglichen handelnden Texten zweier Autor*innen aus der sogenannten Millenial Generation. Einer von beiden ist "schon an vielen Orten drumherum aufgetreten, aber noch nie in Uelzen selbst", die andere kann sich laut Wikipedia offiziell "Tochter der Stadt" nennen. Es darf geschmunzelt werden und gelacht, es darf einem das Lachen auch mal im Hals stecken bleiben.
Die Schriftstellerin Laura Neunast ist in Uelzen aufgewachsen und verkaufte fünf Jahre lang Bücher, bevor sie 2019 nach Hannover floh, um selbst welche zu schreiben. Neben Auftritten bei diversen Open Mics und Lesebühnen twittert sie als @komodowaranin über Feminismus, Katzen, Depression und begibt sich mit ihren Witzen regelmäßig an die Grenzen des guten Geschmacks.
Nach ihrem Gedichtband "Liebe in Zeiten der psychischen Krankheit" (2021) und ihrem autobiografischen Prosaband "Keine Lilien" (2022), erschien im September 2022 "Europe?", ein Briefwechsel mit der französischen Autorin Alice Baude. Sie ist Gewinnerin des deutsch-französischen Tandemstipendiums 2022/2023 der Partnerstädte Hannover/Rouen.
Der Frechdachs Johannes Floehr ist genau sein Humor. Und den präsentiert er regelmäßig auf Bühnen, im Internet und im Fernsehen. Von der Elbphilharmonie in Hamburg bis zum Café Max & Moritz in Krefeld-Fischeln hat er schon so einiges gesehen, zum Beispiel auch Paris. Dadaistisch und albern darf es bei der Kunst des kessen Zwei-Meter-Manns gerne werden und lustig; gerne kreiert er sogenannte „Magic Moments“. In seinen Texten widmet er sich Themen, um die es dann geht. Seine bisherigen Bücher „Buch“ (2018), „Dialoge“ (2019), „Abendkasse“ (2021) und „Buch 2“ (2022) erreichten teilweise Kultstatus bei ihm. Mit seinen Witzen und seiner teilweise unerreichten Grazie gewann er bislang unter anderem den Hamburger Comedy-Pokal, den Heinrich-Heine-Jugendliteraturpreis, die Klassensprecherwahl in der fünften Klasse sowie den Poetry Slam in Wülfrath. Die Spaßlegende Helge Schneider sagte einmal: „Er ist eine große Inspiration für mich!“ Womit er wohl jemand anderen meinte als Johannes Floehr, aber das macht ja nichts.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Hansestadt Uelzen

Neues Schauspielhaus Uelzen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Bittersüße Zitronen
© Oliver Fantitsch

Bittersüße Zitronen
  • Theater

  • 25.02.2024
  • 19:30
  • Ohnsorg-Theater
Figaros Hochzeit
© 2023, Inken Rahardt

Figaros Hochzeit
  • Oper & Operette

  • 30.09.2023
  • 19:30
  • OPERNLOFT
Michael Hatzius - Die Echse - Echsoterik
© Quelle: Reservix

Michael Hatzius - Die Echse - Echsoterik
  • Comedy

  • 05.04.2024
  • 20:00
  • Kulturforum Lüneburg
Marie-Antoinette – oder Kuchen für alle!
© (c) Franziska Strauss

Marie-Antoinette – oder Kuchen für alle!
  • Theater

  • 01.03.2024
  • 19:30
  • Komödie Winterhuder Fährhaus
Führung für Familien
© Führung für Familien

Führung für Familien
  • Theater & Bühnenkunst

  • 28.10.2023
  • 15:30
  • Treffpunkt: Hamburgische Staatsoper (Bühneneingang)
Navid Kermani: Das Alphabet bis S
© Navid Kermani C.Hassiepen

Navid Kermani: Das Alphabet bis S
  • Theater

  • 27.09.2023
  • 20:00
  • Thalia Theater
Robin Hood
© Illustration: Bärbel Fooken

Robin Hood
  • Theater

  • 17.11.2023
  • 15:00
  • St. Pauli Theater
Philipp Uckel - Vollgas
© Quelle: Reservix

Philipp Uckel - Vollgas
  • Comedy

  • 17.05.2024
  • 20:00
  • Stadthalle Neumünster
Mexa: Pumpitopera Transatlantica
© Bea Borgers

Mexa: Pumpitopera Transatlantica
  • Theater & Bühnenkunst

  • 12.10.2023
  • 20:00
  • Kampnagel (K2)
Hamburger Knabenchor / Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
© Gerd Hachmann

Hamburger Knabenchor / Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
  • Oper & Operette

  • 22.12.2023
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken