Maxi Gstettenbauer
  • Comedy

© Marvin Ruppert

Maxi Gstettenbauer bietet in seinem neuen Programm genau das, was alle suchen: eine gute Zeit. Denn genau die scheint so weit weg zu sein wie noch nie. Überall lauern die drei großen K der schlechten Laune: Kriege, Krankheiten und Klimawandel. Angesichts dieses Trios des Unbehagens fragt man sich doch: Geht es hinterm Horizont wirklich weiter?

Maxi Gstettenbauer wurde geboren in Schwarzach, Niederbayern und bewältigte die Schule eher im Standby-Modus. Hätte ihm jemand gesagt, dass er an Depressionen leidet, hätte er vielleicht Abitur gemacht und würde nun Impfstoffe entwickeln, doch dann wäre uns einer der renommiertesten Stand-Up-Comedians in Deutschland verloren gegangen.

Er ist kein Lyriker – er ist ein Live-Performer, was den Vorteil hat, dass man sich nicht so viele Texte merken muss. Das macht bei Maxi auch nicht so viel Sinn, denn wenn man ihn kennt, weiß man, dass seine Programme atmen. Ein Programm könnte nach vier Monaten schon wieder komplett anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel!

„Gute Zeit“ ist dieser besondere Comedy-Cocktail, der in Deutschland nur selten gemixt wird. Absurde Albernheiten, gepaart mit klugen Alltagsbeobachtungen, gewürzt mit der ein oder anderen Gesellschaftskritik und veredelt mit verlässlichem Untenrum-Humor. Maxis Humor schaut hin und wieder im Kopf vorbei, wohnt aber doch eher im Bauch.

Er ist in allen Comedy- und Kabarettsendungen ein gern gesehener Gast und heißt regelmäßig die gesamte Comedyszene in seiner eigenen Sendung „Comedy Central presents: StandUp 3000“ willkommen. Sein Podcast „Gut abgehangen“ mit Alain Frei zählt zu den erfolgreichsten Comedy-Podcasts Deutschlands.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Ingo Boelter

Schmidts TIVOLI

Im Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz schlägt das Herz St. Paulis. Ganz Hamburg kommt hierher, um unter der blauen Kuppel des Gründerzeitbaus ausgeflippte…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Die Bücherinsel
© 2023 / G2 Baraniak

How to Date a Feminist
  • Theater

  • 02.11.2023
  • 19:30
  • Hamburger Kammerspiele
rapunzel
© KUB

Kindertheater für alle: Rumpelstilzchen

  • 01.12.2023
  • 16:00
  • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
Robin Hood
© Illustration: Bärbel Fooken

Robin Hood
  • Theater

  • 17.11.2023
  • 15:00
  • St. Pauli Theater
Der Nussknacker
© Foto: Kiran West

Der Nussknacker
  • Ballett & Tanz

  • 14.12.2023
  • 19:30
  • Hamburgische Staatsoper
Oi - Premiere
© Quelle: Reservix

Oi
  • Theater

  • 14.01.2024
  • 18:00
  • Theater an der Marschnerstrasse
Mein Name ist Erling
© (c) Adrian Schaetz

Mein Name ist Erling
  • Theater

  • 17.11.2023
  • 19:30
  • Komödie Winterhuder Fährhaus
Sven Bensmann
© Marcus Müller Saran

Sven Bensmann
  • Comedy

  • 27.11.2023
  • 19:30
  • Schmidtchen
Meine NAcht mit Elvis
© Dirk Böhling

Meine Nacht mit Elvis
  • Theater

  • 01.10.2023
  • 18:00
  • piccolo teatro Haventheater
TANZ IN SCHULE - MOVE MORE
© K3 Hamburg

TANZ IN SCHULE - MOVE MORE
  • Ballett & Tanz

  • 25.09.2023
  • 18:15
  • Kampnagel (K31)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken