„Mittsommertage“
  • Festivals

© Quelle: Reservix

„Unglaublich intensiv“,

urteilte Christine Westermann (WDR) über Ulrich Woelks Roman „Der Sommer meiner Mutter“, mit dem er es auch auf die Longlist des Deutschen Buchpreis 2019 schaffte. Damals spielte die Geschichte im Sommer des Jahres 1969. In seinem neuesten Roman befinden wir uns wieder im Sommer, allerdings in der Gegenwart:

Es sind die „Mittsommertage“ 2022 und Ruth Lember, Ethikprofessorin in Berlin, steht kurz vor der Krönung ihres bislang so erfolgreichen Berufslebens: Sie soll Mitglied des Deutschen Ethikrats werden. Nichts scheint in diesem Sommer ihre Zukunft zu trüben, bis ein Freund aus der Vergangenheit auftaucht und sie nicht nur an ihre einstige Liebe erinnert, sondern auch an einen nie geahndeten Anschlag der früheren Umweltaktivistin. Niemand sonst weiß von Ruths politischer Vergangenheit, die, sollte sie bekannt werden, sowohl ihre Karriere als auch ihre Ehe aus der Bahn zu werfen droht. Doch genau darauf scheint der Lauf der Dinge jetzt beinahe zwingend zu zusteuern ...

Dicht, anschaulich und spannend erzählt Ulrich Woelk in seinem neuen Roman von einer einzigen Woche im Mittsommer in Berlin, die ein ganzes Leben auf den Kopf zu stellen vermag.
Über „Mittsommertage" wird er mit der Literaturexpertin von NDR Kultur Annemarie Stoltenberg sprechen.

„So klug und so komisch zugleich unterhalten neuere deutsche Prosaautoren ihre Leser selten.“ (Der Spiegel)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Museum

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Stiftungstage_quadrat_Stiftungbüro_Hamburg
© Stiftungsbüro Hamburg

Hamburger Stiftungstage 2023
  • Feste

  • 02.10.2023
  • 10:00
  • verschiedene Spielstätten in Hamburg
aussen-herbst
© St. Johannes der Täufer Kirche

Kartoffelmarkt rund um die Kirche
  • Feste
  • Begegnungsangebote

  • 07.10.2023
  • 10:00
  • St. Johannes-der-Täufer-Kirche Winsen (Aller)
dornum-small-135
© Fogelvrei jonas schmidt

26. Burgspektakel auf Burg Bodenteich, 27.04.- 01.05.2024
  • Festivals & Straßenfeste
  • Kunsthandwerkermärkte

  • 27.04.2024
  • 13:00
  • Burg Bodenteich
Kent Nagano
© Benjamin Ealovega

Internationales Musikfest Hamburg
  • Festivals

  • 26.04.2024
  • 20:00
  • verschiedene Spielstätten in Hamburg
Internationalität
© Gina Rosas Moncada; Lizenz: redroses communications GmbH

Das Bürgerfest – Festival der Deutschen Einheit
  • Feste

  • 02.10.2023
  • 10:00
  • Innenstadt Hamburg
Wochenmarkt (5)
© SG Hemmoor

Wochenmarkt Hemmoor
  • Festivals & Straßenfeste
  • Märkte

  • 22.09.2023
  • 08:00
  • Rathausplatz Hemmoor
harbour_front_15_Logo_Krake_64 KB
© Harbour Front

Harbourfront Literaturfestival
  • Festivals

  • 22.09.2023
  • 10:00
  • verschiedene Spielstätten in Hamburg
„zu zweit“
© Quelle: Reservix

„zu zweit“
  • Festivals

  • 23.09.2023
  • 20:00
  • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (Lichthof)
seniorenweihnachtsfeier_1
© pixabay.com

Weihnachtsfeier - DRK Kirchgellersen-Südergellersen
  • Feste

  • 04.12.2023
  • 15:00
  • St. Laurentius Kirchengemeinde (Gemeindehaus)
Feiere Silvester im Hard Rock Cafe Hamburg
© Hard Rock Cafe Hamburg

Silvesterparty 2023 im Hard Rock Cafe Hamburg

  • 31.12.2023
  • 21:00
  • Hard Rock Cafe Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken