NDR Elbphilharmonie Orchester / Kian Soltani / Karina Canellakis
  • Klassik

© Marco Borggreve

Karina Canellakis, derzeitige Chefdirigentin des Netherlands Radio Philharmonic Orchestra, hatte einst einen bekannten Ratgeber: Sir Simon Rattle ermutigte die Violinistin zum Dirigieren. Es war der Startschuss für eine steile Karriere. 2019 leitete sie als erste Frau überhaupt das Eröffnungskonzert der BBC Proms und in der Saison 2023/24 ehrt der renommierte Wiener Musikverein die Dirigentin als Artist in Residence. Das Programm, das die US-amerikanische Dirigentin griechisch-russischer Abstammung für ihr Konzert in der Elbphilharmonie erstellt hat, ist von einem tiefen Friedenswunsch beseelt.

Musik kann sehr politisch sein - das erfuhr die japanische Regierung, als sie 1940 bei verschiedenen Komponisten Werke in Auftrag gab, um das 2600-jährige Bestehen des japanischen Kaiserreichs zu feiern. Benjamin Britten war einer der Angefragten. Doch mitten im Zweiten Weltkrieg stand ihm nicht der Sinn nach Verherrlichung. Er komponierte eine Totenmesse für Orchester, die »Sinfonia da Requiem« op. 20. Der New York Sun erzählte der überzeugte Pazifist: »Ich mache sie so kriegsgegnerisch wie nur möglich«.


Dmitrij Schostakowitsch wiederum holte mit seinem Violoncellokonzert Nr. 1 von 1959 zur Abrechnung mit dem Terrorregime Stalins aus. Ständig wechselnde Rhythmen prägen seine Komposition, die Pauke und das Horn geben die Gegenspieler zum Cello. Dem berühmten Cellisten Mstislaw Rostropowitsch gewidmet, kann Kian Soltani insbesondere beim hochvirtuosen Finale sein Können präsentieren. Das Gramophone Magazine beschrieb das Spiel des jungen Österreichers als »reine Perfektion - Soltani hat alle Fähigkeiten, um konsequentes Kritikerlob zu erwerben«. Den Abschluss im Programm macht Ludwig van Beethovens tänzerisch übermütige Sinfonie Nr. 7. Richard Wagner nannte sie gar eine »Apotheose des Tanzes«. Wer Beethoven politisch lesen will, kann seine Siebte jedoch auch als Kampfansage an den lange bewunderten Napoleon deuten.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Kian Soltani Violoncello

Karina Canellakis Dirigentin

PROGRAMM

Benjamin Britten
Sinfonia da Requiem op. 20

Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Ein Wintermärchen
© Pia Clodi

Ein Wintermärchen
  • Klassik

  • 26.12.2023
  • 16:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
jan SEVEN dettwyler - Schwarz auf grün - Tour
© Quelle: Reservix

jan SEVEN dettwyler - Schwarz auf grün - Tour
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 07.10.2024
  • 20:00
  • Markthalle
Philharmonia Orchestra / Johan Dalene / Esa-Pekka Salonen
© Mats Bäcker

Philharmonia Orchestra / Johan Dalene / Esa-Pekka Salonen
  • Klassik

  • 28.01.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
King Street Jazzmen
© King Street Jazzmen

Musikalisches Feuerwerk zum Jahresende - mit den King Street Jazzmen

  • 30.12.2023
  • 11:00
  • Rathaus Pinneberg (Sitzungssaal)
Ein Wintermärchen
© Pascal Bünning

Ein Wintermärchen
  • Klassik

  • 25.12.2023
  • 16:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
KOKUBU The Drums of Japan - Sound of Life Tour 24
© Quelle: Reservix

KOKUBU The Drums of Japan - Sound of Life Tour 24
  • Weltmusik

  • 02.02.2024
  • 20:00
  • Gymnasium Soltau (Aula)
Münchner Philharmoniker / Daniel Harding
© Julian Hargreaves

Münchner Philharmoniker / Daniel Harding
  • Klassik

  • 16.04.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Fire Orange Project
© Quelle: Reservix

Fire Orange Project - Tour Echolot
  • Elektro

  • 27.01.2024
  • 20:00
  • Neues Schauspielhaus Uelzen
JULIA KOCK chante PIAF
© Foto Robert Grischek

JULIA KOCK chante PIAF
  • Konzerte & Musik

  • 29.02.2024
  • 20:00
  • LOLA Kulturzentrum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!