NDR Elbphilharmonie Orchester / Manfred Honeck
  • Klassik

© Felix Broede

Manfred Honeck, seit mehr als 15 Jahren Chefdirigent des Pittsburgh Symphony Orchestra, kehrt mittlerweile jährlich zum NDR Elbphilharmonie Orchester zurück. Nachdem er in der letzten Saison mit dem beeindruckend intensiven Programm »Mozart und der Tod in Wort und Musik« gastierte, dreht sich im diesmaligen Programm gewissermaßen alles um das Leben nach dem Tod.

In der griechischen Mythologie fanden die von den Göttern besonders geschätzten Helden ihren ewigen Frieden auf der »Insel der Seligen«: im Elysium. Diesem Paradies hat der in Berlin lebende kanadische Komponist Samy Moussa ein Werk gewidmet, das 2021 in Barcelona uraufgeführt und von Manfred Honeck danach erstmals auch in Deutschland dirigiert wurde. Nun erklingt die musikalische Imagination der ersehnten Belohnung für alle irdische Plackerei auch in der Elbphilharmonie.

Honeck stellt Moussas durchaus von Anton Bruckners weiträumiger Schreibweise inspiriertes Werk nicht zufällig vor dessen Neunte Sinfonie. Die »Unvollendete« des tiefreligiösen Komponisten erhält so gleichsam einen 4. Satz vorausgeschickt – als Ausblick, wohin am Ende alles führen könnte. »Nun widme ich der Majestät aller Majestäten, dem lieben Gott, mein letztes Werk und hoffe, dass er mir so viel Zeit schenken wird, dasselbe zu vollenden«, soll Bruckner während der Arbeit an seiner monumentalen d-Moll-Sinfonie gesagt haben – die er am Ende eben doch nicht mehr fertig stellen konnte. Er starb über den Entwürfen zum Finale.



Aber auch ohne dieses Schlusswort trägt die Sinfonie alle Charakterzüge eines »Opus ultimum«, einer Zusammenfassung all dessen, was die Tonsprache Bruckners ausmacht: Die spannungsvolle Eröffnungsphase etwa, die jede seiner Sinfonien kennzeichnet, wird hier mit einer überlangen Vorbereitungsphase auf die Spitze getrieben; nirgends stampft es so wild wie im Scherzo der Neunten, und nirgendwo scheint man dem Elysium näher als im herrlichen Adagio, das mit Reminiszenzen an vorherige Sinfonien Bruckners ausklingt.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Manfred Honeck Dirigent

PROGRAMM

Samy Moussa
Elysium für Orchester

Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 9 d-Moll

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Gospel Train: Aufatmen
© unbezeichnet

Gospel Train
  • Gospel & Chöre

  • 31.05.2024
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Maxim Vengerov
© IDAGIO / Diago Mariotta Mendez

Maxim Vengerov
  • Klassik

  • 20.12.2023
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
© Quelle: Reservix

The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
  • Gospel & Chöre

  • 23.02.2024
  • 19:00
  • Feldsteinkirche Ratekau
Plewka und Schmedtje
© Plewka und Schmedtje

PLEWKA & SCHMEDTJE „Between the 80s“

  • 06.04.2024
  • 20:00
  • LOLA Kulturzentrum
KOKUBU The Drums of Japan - Sound of Life Tour 24
© Quelle: Reservix

KOKUBU The Drums of Japan - Sound of Life Tour 24
  • Weltmusik

  • 14.02.2024
  • 20:00
  • Stadthalle Parchim
Bass Night
© Anton Deyß

Bass Night
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 13.12.2023
  • 18:30
  • JazzHall
Vollmond-Lounge featuring Ann Vriend
© Jen Squires

Vollmond-Lounge featuring Ann Vriend
  • Pop

  • 24.04.2024
  • 20:00
  • Pferdestall
Literarisch-Musikalischer Adventskalender
© Grafik: Anna Moritzen

Literarisch-Musikalischer Adventskalender
  • Konzerte & Musik

  • 07.12.2023
  • 16:30
  • Hamburgische Staatsoper (Foyer)
Konzert
© St. Severi-Kirche

Konzert in der St. Severi Kirche
  • Konzerte & Musik

  • 15.09.2024
  • 17:00
  • St. Severi-Kirche Otterndorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!