Nikita Miller
  • Comedy

© Fabian Schumacher

„Mir will es scheinen, dass der uralte Aberglaube, Reichtum gewähre Glück, sich aufzulösen scheint.“ Tja, das hat Leo Tolstoi mal gesagt, der allerdings sieben Jahre vor Beginn der Sowjetunion das Zeitliche gesegnet hat. Nikita Miller ist sich nämlich sicher: Hätte der Typ noch ein bisschen länger gelebt, hätte er das bestimmt nicht gesagt.

Als Nikita als Fünfjähriger mit seinen Eltern aus der Ukraine nach Deutschland kam, musste er über die Jahre feststellen: Ein Mensch kann vielleicht die Sowjetunion verlassen, die Sowjetunion aber niemals den Menschen. Kein Wunder, dass Nikitas Opa nach jahrlangem, rigorosem Duden-Abschreiben heute immer noch kein Wort Deutsch spricht.

Die Erwartungen an den Westen waren groß, die Möglichkeiten schienen unendlich. Doch Nikita Miller hat verstanden: Zwischen zwei Kulturen zu hocken, ist furchtbar anstrengend. Die Familie zerrt an der einen, das neue Leben an der anderen Seite. Also hat er fleißig in seinem Gedankenlabor getüftelt, hier und da etwas zusammengemixt, dort etwas entnommen und noch ein bisschen Glitzer drübergestreut.

Er hat das Beste aus Deutsch und Sowjet zusammengemixt und gelernt, beide Kulturen mit all ihrer Schönheit und Vielfalt, mit all ihren Marotten und Unannehmlichkeiten zu lieben und wertzuschätzen. Denn wir müssen uns alle doch mal eingestehen: Die Kulturen sind gar nicht so unterschiedlich. Pelmeni sind doch auch nur kleine Maultaschen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Ingo Boelter

Schmidtchen

Das Schmidtchen ist die jüngste und kleinste Bühne der Familie Schmidt.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Weimar-Trilogie
© Alexandra Calvert

Weimar-Trilogie | Teil 3: RUIN - Weimar, die geschasste Republik
  • Theater

  • 27.09.2023
  • 19:30
  • Tschaikowsky-Saal
Minna von Barnhelm - Premiere
© Quelle: Reservix

Minna von Barnhelm
  • Theater

  • 03.11.2023
  • 20:00
  • Theater Wedel
Coolhaze
© 2019 / Marcel Urlaub

Coolhaze
  • Theater

  • 07.10.2023
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg
Altes Land
© (c) Sinje Hasheider

Altes Land
  • Theater

  • 06.12.2023
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
Minna von Barnhelm - Premiere
© Quelle: Reservix

Minna von Barnhelm
  • Theater

  • 28.10.2023
  • 20:00
  • Theater Wedel
Dat Frollein Wunner
© (c) Oliver Fantitsch

Dat Frollein Wunner
  • Theater

  • 29.12.2023
  • 19:30
  • Ohnsorg-Theater
Daphne de Luxe - Das pralle Leben
© Quelle: Reservix

Daphne de Luxe - Das pralle Leben
  • Comedy

  • 24.10.2024
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
Na los, kleiner Meierling (für Kinder ab 3 Jahren)
© Martina Buchholz

Na los, kleiner Meierling (für Kinder ab 3 Jahren)
  • Theater

  • 18.11.2023
  • 16:00
  • Figurentheater Bremerhaven
Alles ist salzwasserstill
© Kollit

Alles ist salzwasserstill
  • Ausstellungen
  • Lesungen

  • 21.10.2023
  • 20:00
  • Pferdestall

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken