Odyssee
  • Ballett & Tanz

© Foto: Holger Badekow

Eines der bedeutendsten Stücke der Dichtkunst ist der Epos "Odyssee" des griechischen Lyrikers Homer. Sich mit diesem umfassenden Werk um den Helden Odysseus und seiner abenteuerlichen Reise zu befassen, entschied John Neumeier auf Einladung des Athener Opern- und Konzerthauses Megaron im Jahr 1995. Seine tänzerische Bühnenfassung sollte so nah wie möglich an die Wurzeln des Epos heranreichen und die literarische Vorlage gleichzeitig auf eine Ebene der Bewegung übersetzen. Eine Voraussetzung dafür war die Vergabe eines Auftragswerks an den griechischen Komponisten George Couroupos sowie die Zusammenarbeit mit dem griechischen Bühnen- und Kostümbildner Yannis Kokkos. Zum 85. Geburtstag von John Neumeier kehrt dieses monumentale Werk über Krieg, Heimatsuche, das Unterwegssein und die Begegnung mit der Fremde zurück ins Repertoire.

zehn Jahre Irrfahrt
zehn Jahre Rückkehr
zehn Jahre Heilung
nach zehn Jahren Krieg.

Ohne Krieg ist die "Odyssee" nicht denkbar. Für mich geht es darum, dass ein Mensch nach einem zehn Jahre dauernden Krieg wieder zu sich selber finden muss, dass er aus dieser im negativen Sinn männlich definierten Macho-Welt von Kampf und Krieg zu seiner Ganzheit zurückfinden und seinen femininen Teil wiederentdecken muss. Der heißt Penelope.

John Neumeier


Musik: George Couroupos – Auftragswerk der Hamburgischen Staatsoper
Choreografie und Inszenierung: John Neumeier
Bühnenbild und Kostüme: Yannis Kokkos

2 Stunden 45 Minuten | 1 Pause

URAUFFÜHRUNG:
Hamburg Ballett, Megaron The Athens Concert Hall, Athen, 20. November 1995
PREMIERE IN HAMBURG:
Hamburg Ballett, 17. Dezember 1995

ORIGINALBESETZUNG:
Odysseus: Ivan Liska
Penelope: Anna Polikarpova
Telemachos: Ivan Urban
Pallas Athene: Anna Grabka
Er: Nicolas Musin
Kalypso: Heather Jurgensen
Nausikaa: Bettina Beckmann
Kirke: Chantal Lefèvre
Das Meer: Laura Cazzaniga
Der Krieg: Jirí Bubenícek, Otto Bubenícek
Eurykleia: Karen Niles

GASTSPIELE:
1995 Athen 1996 Ludwigshafen, Montpellier, Genua Nervi 1997 Sagami Ono, Osaka, Tokio

IM REPERTOIRE:
Königlich Dänisches Ballett

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Hamburgische Staatsoper

Besucher Hamburgs, welche auf der Suche nach hochklassiger Opernunterhaltung sind, werden in der altehrwürdigen Hamburgischen Staatsoper mit grandiosen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

weihnachtliche-lesungen-im-kurhaus-martiem-fotografie-6
© Bad Bevensen Marketing GmbH/Markus Tiemann

Weihnachtliche Lesung im Kurhaus
  • Lesungen

  • 06.12.2023
  • 14:30
  • Kurhaus Bad Bevensen
Peterchens Mondfahrt - Märchenspiel mit Musik nach Gerdt von Bassewitz
© Quelle: Reservix

Peterchens Mondfahrt - Märchenspiel mit Musik nach Gerdt von Bassewitz
  • Theater

  • 06.01.2024
  • 16:00
  • Schlosstheater Celle (Turmbühne)
Die Experimente des Dr. Frankenstein
© Quelle: Reservix

Die Experimente des Dr. Frankenstein

  • 19.01.2025
  • 18:00
  • Hotel Zur Heideblüte
Ronja Räubertochter - von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass
© Quelle: Reservix

Ronja Räubertochter - von Astrid Lindgren, für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass

  • 10.12.2023
  • 15:00
  • Schlosstheater Celle
Der Kontrabass - von Patrick Süskind
© Quelle: Reservix

Der Kontrabass - von Patrick Süskind
  • Theater

  • 08.12.2023
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle (Malersaal)
yesticket_1
© Theater am Neuen Weg

Cinderella
  • Theater

  • 14.12.2023
  • 09:00
  • Theater Haus im Park
Ensemble Pygmalion / Raphaël Pichon
© Piergab

Pygmalion / Raphaël Pichon
  • Oper & Operette

  • 21.12.2023
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
CELTIC RHYTHMS direct from Ireland - Irish Dance Show & Live Music
© Quelle: Reservix

CELTIC RHYTHMS direct from Ireland - Irish Dance Show & Live Music
  • Ballett & Tanz

  • 06.02.2024
  • 20:00
  • Theater im Augustinum Aumühle
Nico Stank - merkste selber
© Quelle: Reservix

Nico Stank - merkste selber
  • Comedy

  • 30.05.2024
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
Das Ereignis
© 2022 / Sinje Hasheider

Das Ereignis

  • 13.01.2024
  • 21:30
  • DeutschesSchauSpielHaus (Rangfoyer)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!